Lawine/ErdrutschAxpo-Pumpspeicherwerk Tierfed fällt nach Felssturz für Monate aus
uj, sda
20.2.2024 - 11:15
Das beschädigte Axpo-Pumpspeicherwerk Tierfed im glarnerischen Linthal fällt nach einem Felssturz im Januar für mehrere Monate aus. Die Auswirkung auf die Stromproduktion sollen aber nur gering sein.
Keystone-SDA, uj, sda
20.02.2024, 11:15
SDA
Von den Felsen getroffen wurden der Maschinentransformator und Komponenten der Hochspannungsableitung, wie die Axpo am Dienstag mitteilte. Zudem ist die Gebäudehülle der Schachtzentrale teilweise beschädigt. «Aufgrund der grossen Schäden muss der Betrieb des Pumpspeicherwerks Tierfed für mehrere Monate unterbrochen werden», schrieb das Energieunternehmen.
Dies habe aber nur geringfügige Auswirkungen auf die Stromproduktion der Kraftwerke Linth-Limmern, einer Axpo-Tochtergesellschaft, zu der das Pumpspeicherwerk gehört. Der Unterbruch werde mit anderen Maschinengruppen im gleichen System kompensiert.
Bereits abgeschlossen sind die Sicherungsarbeiten am gefährdeten Areal. Spezialisten haben das zerstörte Sicherheitsnetz gegen Steinschlag wiederhergestellt. Zudem wurden im Bereich der Abbruchzone Felsen weggeräumt.
Beim Felssturz vom 23. Januar gelangte zudem Öl in die Linth. Die Axpo spricht von «geringen Mengen». Die Auswirkungen hätten dank raschem und umfassendem Eingreifen der Ölwehr minimiert werden können. «Eine grossflächige Beeinträchtigung der Oberflächengewässer konnte verhindert werden», hiess es in der Mitteilung.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus