100 Kamikaze-Drohnen im Bauch China startet das Mutterschiff des Todes

Adrian Kammer

22.5.2025

100 Kamikaze-Drohnen im Bauch: China startet das Mutterschiff des Todes

100 Kamikaze-Drohnen im Bauch: China startet das Mutterschiff des Todes

Mit der Jiu Tian SS-UAV testet China im Juni ein fliegendes Waffenarsenal: Die Grossdrohne soll über hundert kleinere Drohnen gleichzeitig absetzen können und damit gegnerische Verteidigungssysteme überfordern.

22.05.2025

Mit der Jiu Tian SS-UAV testet China im Juni ein fliegendes Waffenarsenal: Die Grossdrohne soll über hundert kleinere Drohnen gleichzeitig absetzen können und damit gegnerische Verteidigungssysteme überfordern.

Adrian Kammer

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • China plant im Juni den Erstflug der Grossdrohne Jiu Tian SS-UAV, die als unbemannter «fliegender Flugzeugträger» konzipiert ist.
  • Die Drohne kann über 100 kleinere Drohnen in grosser Höhe absetzen.
  • Mit einer Spannweite von 25 Metern und 16 Tonnen Startgewicht transportiert sie bis zu sechs Tonnen Nutzlast.

Sie ist ein quasi ein fliegender Flugzeugträger, nur unbemannt. China will im Juni zum ersten Mal die Grossdrohne Jiu Tian SS-UAV testen. Sie soll über hundert kleinere Drohnen gleichzeitig transportieren und in grosser Höhe absetzen können, um feindliche Luftverteidigungssysteme zu überlasten oder gezielte Angriffe durchzuführen.

Mit einer Spannweite von 25 Metern und einem maximalen Startgewicht von 16 Tonnen kann sie bis zu sechs Tonnen Nutzlast transportieren. Die Einsatzhöhe liegt bei bis zu 15'000 Metern, die Reichweite beträgt rund 7'000 Kilometer. Unter den Flügeln können bis zu acht weitere Waffensysteme mitgeführt werden.


Mehr Videos aus dem Ressort

Künstlicher Regen: Dubai schiesst mit Laser auf Wolken

Künstlicher Regen: Dubai schiesst mit Laser auf Wolken

In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden Drohnen eingesetzt, um künstlichen Regen zu erzeugen. Die Methode ist allerdings umstritten.

19.04.2024