Das Fest der Panierten in Spanien: Hier ist das Werfen mit Eiern erwünscht
In der spanischen Stadt Ibi bist du am 28. Dezember nicht sicher. Die Leute bewerfen sich mit Eiern und Mehl. Der Tag wird seit Jahrhunderten gefeiert und ist mit dem 1. April in der Schweiz gleichzusetzen.
30.12.2024
In der spanischen Stadt Ibi bist du am 28. Dezember nicht sicher. Die Leute bewerfen sich mit Eiern und Mehl. Der Tag wird seit Jahrhunderten gefeiert und ist mit dem 1. April in der Schweiz gleichzusetzen.
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
- Am 28. Dezember feiert die spanische Stadt Ibi das Fest der Panierten, auf Spanisch «Fiesta dels Enfarinats».
- Der Brauch ist über 200 Jahre alt.
- Dabei bewerfen sich die Menschen mit Eiern und Mehl und schiessen Böller ab.
Wer glaubt, dass man nur Schnitzel panieren kann, der liegt falsch. Spanien zeigt, dass es auch mit Menschen geht.
Am 28. Dezember feiert die Stadt Ibi in der Provinz Alicante im Süden Spaniens, die «Fiesta dels Enfarinats», das sogenannte «Fest der Panierten».
Dabei bewerfen sich die Beteiligten mit Eiern und Mehl. An dem Tag ist Scherzen erlaubt oder eben sogar erwünscht. Der 28. Dezember ist der Tag der Heiligen Unschuldigen, auf Spanisch der «Día de los Santos Inocentes», der dieselbe Bedeutung wie der 1. April in der Schweiz hat.
Im Video siehst du, wie die Leute bei der Eier-, Mehl-Schlacht abgehen.
Mehr Videos aus dem Ressort
Die Quellen der «Blick» Royal-Expertin: «Es gibt auch hier Verwandte – wehe, sie fliegen auf»
Die britische Königsfamilie interessiert die ganze Welt. Flavia Schlittler ist immer auf dem neusten Stand und erhält ihre Informationen teils direkt aus dem Buckingham-Palast.
17.12.2024