- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Lausanne
Weitere Festnahmen nach Bombendrohungen in der Waadt
gsi, sda
29.3.2021 - 18:01

Die Kantonspolizei Waadt hat am vergangenen Wochenende drei weitere Personen im Zusammenhang mit einer Serie von falschen Bombendrohungen an Schulen festgenommen. Eine von ihnen befindet sich in Untersuchungshaft.
Der 21-Jährige wird verdächtigt, an dem Bombenalarm vom 18. März an einer Schule in Lausanne und an jenem vom 22. März in einer Schule in Morges beteiligt gewesen zu sein. Für ihn wurde beim Zwangsmassnahmengericht vorerst eine einmonatige Untersuchungshaft beantragt, wie die Kantonspolizei Waadt am Montag mitteilte. Sie könnte je nach Stand der Ermittlungen verlängert werden.
Am vergangenen Freitag hatte die Polizei bereits vier Festnahmen im Zusammenhang mit der Serie gemeldet. Es handelte sich dabei um vier junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 23 Jahren, die diese Einrichtungen besuchen. Auch sie wurden in Untersuchungshaft gesetzt.
Seit dem 27. Januar ist es es zu mindestens 14 falschen Alarmen an Bildungseinrichtungen, hauptsächlich nachobligatorischen Schulen, in der Region Lausanne gekommen.
gsi, sda