WetterErste Februarhälfte mit Temperaturen wie sonst im April
misc, sda
14.2.2024 - 12:12
Die erste Hälfte das Februars ist in der Schweiz ungewöhnlich warm gewesen. Gemäss Meteoschweiz lag die Temperatur in der Zeit vom 1. bis zum 13. Februar verbreitet vier bis sechs Grad über der Norm der Jahre 1991 bis 2000.
Keystone-SDA, misc, sda
14.02.2024, 12:12
SDA
Das Mittelland der Schweiz habe Februartage mit einer Wärme erlebt, die der Norm der ersten Aprilhälfte entspreche, schrieb Stefan Bader von der Abteilung Klima von Meteoschweiz, dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. An einzelnen Tagen habe die Tagesmitteltemperatur lokal 10 bis 12 Grad über der Norm gelegen.
Ein massiver Kälteeinbuch sei laut den aktuell verfügbaren Prognosen nicht zu erwarten, so Bader weiter. Dies, obwohl der meteorologische Winter noch bis Ende Februar dauert.
Bereits der Januar war nach Angaben von Meteoschweiz von Ende des Monats einer der wärmsten seit Messbeginn gewesen. Das landesweite Mittel der Januartemperatur lag rund 1,8 Grad über der Norm der Jahre 1991 bis 2020.
Die vergleichsweise hohen Temperaturen hatten auch Auswirkungen auf die Vegetation. Mit dem milden Wetter ab dem 24.Januar seien viele Haselsträucher aufgeblüht, teilte Bader dazu mit. Je nach Messstation lägen die Blühtermine eine bis sechs Wochen vor dem mittleren Datum der Periode von 1991 bis 2000.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus