DeutschlandFlugzeugabsturz in Litauen: Alle Trümmerteile geborgen
SDA
2.12.2024 - 17:44
ARCHIV - Die litauische Polizei und Spezialisten sind in der Nähe der Absturzstelle im Einsatz. Foto: Alexander Welscher/dpa
Keystone
Die Bergungsarbeiten an der Unglücksstelle des abgestürzten Frachtflugzeugs in Litauen sind abgeschlossen. Sämtliche Trümmerteile der Swiftair-Maschine, die im Auftrag von DHL von Leipzig nach Vilnius unterwegs gewesen war, seien abtransportiert worden, teilte ein Polizeisprecher mit.
Keystone-SDA
02.12.2024, 17:44
SDA
Kleinere Teile des Flugzeugs wurden demnach in der Vorwoche entfernt und die grossen Wrackteile – darunter auch das Cockpit der Boeing 737 – mit Hilfe von Lastwagen am Wochenende zur Untersuchung in einen Hangar weggebracht. Die Flugschreiber, die die Flugdaten aufzeichnen, waren zuvor bereits gefunden und geborgen worden. Sie sollen in Deutschland ausgewertet werden.
Auch die Polizei habe ihre Arbeit an der bislang abgesperrten Absturzstelle beendet. Das Gebiet werde nun nicht mehr weiter abgesichert, sagte der Polizeisprecher. Zurückgeblieben sind dort zerstörte Gebäude und verbrannte Autos, die nach dem Absturz in Brand geraten waren, wie auf Bildern litauischer Medien zu sehen war. Die Bewohner des beschädigten Wohnhauses sind vorübergehend in Sozialwohnungen untergebracht, die von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wurden.
Deutscher Ermittler weiterhin vor Ort
Das Frachtflugzeug war am frühen Montagmorgen kurz vor der geplanten Landung in der Nähe des Flughafens Vilnius in ein Wohngebiet gestürzt und am Boden zerschellt. Dabei kam eines der vier Besatzungsmitglieder ums Leben. Die Absturzursache ist noch unbekannt. Bislang deute nichts auf einen möglichen Terroranschlag oder einen Sabotageakt hin.
Die litauischen Behörden haben nach dem Absturz umfassende Ermittlungen eingeleitet. In die Ermittlungen vor Ort sind auch deutsche Experten von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung eingebunden. Nach Angaben eines Sprechers des Justizministeriums planten sie, ihre Arbeit in Litauen noch mindestens eine Woche fortzusetzen. Auch Ermittler aus Spanien und den USA unterstützen die Suche nach der Absturzursache.
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Perth, 10.07.2025: Sorge um Deutsche Backpackerin: Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden der 26-jährigen Carolina Wilga in Westaustralien findet die Polizei das verlassene Auto der Frau. Laut Medien hatte es vermutlich mechanische Probleme gegeben.
Wilga selbst war aber nicht vor Ort. Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte wurden in das Gebiet entsandt.
Die Sorge um die Deutsche war zuletzt immer mehr gewachsen. Wilga war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon gesehen worden. Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
11.07.2025
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist 16. Juli 2023 im Alter von 76 Jahren in Paris gestorben. Ihr berühmtestes Lied ist das französische Liebes-Lied «Je t'aime, moi non plus».
16.07.2023
Mann von Triebwerk angesaugt: Todesfall auf Piste
Wegen eines Todesfalls auf der Start- und Landebahn ist der Betrieb auf dem Flughafen der norditalienischen Stadt Bergamo eingestellt worden. Mehrere Flüge verzögerten sich beziehungsweise wurden auf andere Flughäfen in der Nähe umgeleitet, wie der Flughafen mitteilte. Nach ersten Informationen der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurde das Opfer auf der Piste vom Triebwerk eines startenden Flugzeugs angesaugt und getötet. Zu seiner Identität gab es zunächst keine Angaben.
08.07.2025
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot