Lawine/ErdrutschForschende vermessen das Bergsturzgebiet in Blatten VS
SDA
18.6.2025 - 17:02
Mit neuen Daten wollen Zürcher Forschende herausfinden, wie viel Eis im Schuttkegel des Bergsturzes in Blatten steckt.
Keystone
Mit verschiedenen Sensoren haben Forschende im Bergsturzgebiet in Blatten im Wallis hochaufgelöste Daten von der Abriss-Stelle und dem Schuttkegel gesammelt. Sie sollen etwa dabei helfen, vorauszusagen, wie schnell das Eis im Schutt schmelzen wird.
Keystone-SDA
18.06.2025, 17:02
SDA
«Im Moment interessiert vor allem, wie viel Eis sich im Schuttkegel befindet – und wo genau es sich befindet», wurde Andreas Hüni von der Universität Zürich (UZH) in einer Mitteilung der Uni vom Mittwoch zitiert. Das entscheide unter anderem darüber, wo, wie stark und wie schnell sich der Schuttkegel setzen werde.
Für eine Voraussage, wie rasch das Eis schmelzen wird, ist es unter anderem wichtig zu wissen, ob das Eis mit Stein und Geröll bedeckt ist. Diese erwärmen sich an der Sonne schneller und bringen das darunterliegende Eis damit rascher zum Schmelzen.
Weitere erhobene Daten können unter anderem genutzt werden, um das Volumen und Volumenänderungen des Schuttkegels genauer zu berechnen.
Für künftige Ereignisse
Die Auswertung der Daten werde nun zahlreiche Forscherinnen und Forscher eine Weile beschäftigen schrieb die UZH.
Die Analyse der Daten soll unter anderem auch bei der Bewältigung künftiger Ereignisse helfen. «Mit der Klimaerwärmung dürfte es wahrscheinlich sein, dass solche Ereignisse im Alpenraum in Zukunft häufiger vorkommen», sagte Hüni. Die Forschenden wollten daher Methoden entwickeln, die eine rasche Analyse solcher Daten ermöglichen.
Die Aufnahmen machten die UZH-Forscher Hüni und Marius Vögtli von einem Flugzeug aus. Sie verwendeten dazu drei verschiedene Messgeräte: das Spektrometer AVIRIS-4, ein Laserscanner (LiDAR) und eine hochauflösende photogrammetrische Kamera.
Flutkatastrophe in Texas: Die Zahl der bestätigten Todesfälle steigt immer weiter – eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Viele Kinder und Erwachsene hatten an Flussufern gecampt und sind nun tot.
07.07.2025
Dramtische Rettungsaktion: Vater springt von Disney-Kreuzfahrtschiff, um Tochter (5) zu retten
Der Vater einer Fünfjährigen zögerte keine Sekunde lang und sprang seinem Kind hinterher, als dieses vom vierten Deck des Kreuzfahrtschiffes «Disney Dream» in den Atlantik stürzte.
01.07.2025
Neue Woche bringt in Deutschland fast 40 Grad und tropische Nächte
Es wird warm, sehr warm: Die Hitze in Deutschland wird in den nächsten Tagen zunehmen: So sind bis zu 39 Grad am Mittwoch möglich, so der Deutsche Wetterdienst. Auch mit tropischen Nächten muss gerechnet werden, in denen es nicht unter 20 Grad abkühlt. Bisher schwitzt vor allem der Süden, das wird zunächst auch am Montag noch der Fall sein: Im Süden werden es bis 35 Grad, in der nördliche Mitte 30 Grad und im Norden 25 Grad.
30.06.2025
Flutkatastrophe in Texas: mehr Tote und Warnungen
Dramtische Rettungsaktion: Vater springt von Disney-Kreuzfahrtschiff, um Tochter (5) zu retten
Neue Woche bringt in Deutschland fast 40 Grad und tropische Nächte