Die für die künftige Weltraummission «Life» vorgesehene Technik ist einer neuen Studie zufolge für die Entdeckung lebensfreundlicher Planeten geeignet. Getestet wurde sie an der Erde – mit einem wenig überraschenden Resultat: Auf der Erde ist Leben möglich.
Keystone-SDA, ceel, sda
26.02.2024, 14:25
SDA
Die Forschenden der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) betrachteten für die am Montag in der Fachzeitschrift «The Astrophysical Journal» veröffentlichte Studie die Erde als Exoplaneten, der etwa 30 Lichtjahre vom Beobachtungsobjekt entfernt ist.
Damit konnte das Team in den Infrarotspektren der Erdatmosphäre Konzentrationen der atmosphärischen Gase CO2, Wasser, Ozon und Methan nachweisen. Zudem auch Oberflächenbedingungen, die das Vorkommen von Wasser begünstigen.
Das sei ermutigend, schrieb die ETH Zürich in einer Mitteilung vom Montag. Wenn ein Weltraumteleskop wie Life den Planeten Erde beobachten würde, würde es Hinweise auf eine bewohnbare Welt finden.
Mit der «Life»-Mission unter Leitung der ETH Zürich wollen Forschenden mit einem Verbund von fünf Satelliten Lebensspuren auf Exoplaneten nachweisen. Life steht für «Large Interferometer for Exoplanets».
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Abstimmung auf Instagram: Wie soll dieses Hippobaby heissen?
Poppy oder Omi, welchen Namen soll dieses Hippobaby wohl haben? The Metro Richmond Zoo in den USA lässt die Leute entscheiden und startet eine Abstimmung.
31.12.2024
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Abstimmung auf Instagram: Wie soll dieses Hippobaby heissen?