AktuellHurrikan «Otis» beschädigt Frühwarnsystem für Erdbeben in Mexiko
SDA
26.10.2023 - 02:00
Der schwere Hurrikan «Otis» hat das Frühwarnsystem für Erdbeben an der mexikanischen Pazifikküste beschädigt. Die Kommunikation mit mindestens 27 der rund 100 Sensoren des seismischen Beobachtungsnetzes sei unterbrochen, teilte der Betreiber am Mittwoch mit. Sollte sich in der Nähe der beschädigten Sensoren ein starkes Beben ereignen, könne die Bevölkerung nicht rechtzeitig gewarnt werden. Für Reparaturen stünden zwar Ingenieure bereit, doch seien wichtige Verkehrswege in der Region infolge des Sturms unterbrochen.
Keystone-SDA
26.10.2023, 02:00
SDA
«Otis» war am frühen Mittwoch (Ortszeit) als Hurrikan der höchsten Kategorie 5 nahe dem berühmten Badeort Acapulco auf Mexikos Südwestküste getroffen – mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von fast 270 Kilometern pro Stunde und Böen von bis zu 330 Stundenkilometern. Telefon- und Internetverbindungen brachen zusammen, auch mehr als einen halben Tag später war die Hafenstadt weiterhin von der Aussenwelt abgeschnitten. Das genaue Ausmass der Schäden blieb zunächst unbekannt. Später wurde «Otis» zu einem normalen Tropensturm heruntergestuft.
Die gesamte Westküste Süd-, Mittel- und Nordamerikas liegt im Pazifischen Feuerring – der geologisch aktivsten Region der Welt. In diesem bogenförmigen Gürtel mit einer Länge von 40.000 Kilometern treffen mehrere Erdplatten aufeinander.
Erdbeben können zwar nicht vorhergesagt werden, allerdings erfasst das Frühwarnsystem schnell die ersten Erschütterungen und löst einen Alarm aus. Auch die Hauptstadt Mexiko-Stadt, die Hunderte Kilometer von der Pazifikküste entfernt liegt, bekommt durch dieses System einige dutzende Sekunden vor einem schweren Erdbeben eine Vorwarnung.
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch