KonjunkturIWF warnt vor Abflauen der Konjunkturerholung
jb
19.11.2020 - 16:26
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich angesichts der zweiten Corona-Infektionswelle skeptisch zur Entwicklung der Weltwirtschaft gezeigt. Mit härteren Corona-Massnahmen könnte die laufende Erholung an Schwung verlieren. (Archivbild)
SDA
Coronawelle lähmt Wirtschaftserholung
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich angesichts der zweiten Corona-Infektionswelle skeptisch zur Entwicklung der Weltwirtschaft gezeigt. Mit härteren Corona-Massnahmen könnte die laufende Erholung an Schwung verlieren.
Die Unsicherheiten und Risiken sind aussergewöhnlich hoch», warnten IWF-Experten in einem am Donnerstag in Washington veröffentlichten Bericht. Es seien zwar Fortschritte bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen festzustellen, hiess es in dem Papier, das vor einem Online-Treffen der führenden Industriestaaten (G20) an diesem Wochenende vorgelegt wurde.
Im Verlauf der Krise habe sich aber die Kursentwicklung an den Finanzmärkten nach Einschätzung der IWF-Experten von der realen Wirtschaft abgekoppelt. Dies stelle eine «potentielle Bedrohung für die Finanzstabilität dar». Unter anderem hatten die Finanzmärkte in den vergangenen Handelstagen mit zum Teil starken Kursgewinnen auf Fortschritte bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen reagiert.
Der IWF rief Regierungen und Zentralbanken dazu auf, beim Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nicht nachzulassen. In Europa wird derzeit über ein milliardenschweres Hilfspaket der EU verhandelt, das derzeit von den EU-Staaten Ungarn und Polen blockiert wird. Ausserdem gab es zuletzt mehrfach Signale der Europäischen Zentralbank, bei der Zinssitzung im Dezember die Geldpolitik zur Stützung der Wirtschaft noch weiter zu lockern.
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
23.06.2025
Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
Zu warm und zu trocken: Der vergangene Monat war der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad.
15.04.2025
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Skywalks sind sehr beliebt und ziehen Tourist*innen massenhaft an. blue News hat für dich die fünf Spektakulärsten zusammengefasst und erklärt dir, was sie einzigartig macht.
13.06.2025
Schweizer Wetterflash
Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks