Kurz nach Absturz in IndienBoeing 777 von Air India sinkt nach Start Richtung Wien fast 300 Meter ab
ai-scrape
2.7.2025 - 10:46
Bei Air India kam es nur kurz nach dem verheerenden Absturz am 13. Juni zu einem weiteren Zwischenfall.
Imago
Nur anderthalb Tage nach dem verheerenden Absturz einer Boeing 787 ereignete sich ein weiterer Vorfall bei Air India: Eine Maschine auf dem Weg nach Wien verlor nach dem Start in Delhi drastisch an Höhe.
Nur 38 Stunden nach dem Absturz einer Boeing 787 in Ahmedabad mit mehr als 240 Todesopfern kam es bei Air India zu einem weiteren Vorfall. Am 14. Juni startete Flug AI187 von Delhi nach Wien, als die Crew kurz nach dem Abheben mehrere Warnungen erhielt, wie das Fachportal «Aerotelegraph» berichtet.
Darunter befanden sich demnach Hinweise auf einen Strömungsabriss und zwei «Don't sink»-Anweisungen des Bodenannäherungssystems. Trotz der kritischen Situation gelang es der Crew, die Kontrolle über die Boeing 777 zurückzugewinnen und den Flug nach Österreich fortzusetzen.
Die Maschine mit dem Kennzeichen habe in kurzer Zeit etwa 900 Fuss (274 Meter) an Höhe verloren. Die indische Luftfahrtbehörde DGCA hat eine Untersuchung eingeleitet und die beiden Piloten vorläufig vom Dienst suspendiert.
Sinkflug wegen Gewitter?
Der Vorfall ereignete sich bei schlechtem Wetter, da Delhi zu diesem Zeitpunkt von einem Gewitter heimgesucht wurde. Ob der Monsun eine Rolle spielte, ist noch unklar.
Nach dem Absturz der Boeing 787 überprüfte Air India nicht nur alle ihre Boeing 787, sondern auch die Boeing 777-Flotte, was zu Flugplanänderungen führte. Die Airline meldete den Vorfall den Behörden.