SchokoladeLindt&Sprüngli geht gegen Aldi Suisse wegen Lindor-Nachahmung vor
tp
31.12.2024 - 18:03
Der Schokoladenhersteller Lindt&Sprüngli hat sich vor dem Handelsgericht des Kantons Aargau erfolgreich gegen Aldi Suisse wegen Verletzung der Markenrechte seiner Lindor-Kugeln gewehrt. Aldie muss den Vertrieb der eigenen Schokoladenkugeln vorläufig einstellen.
Keystone-SDA, tp
31.12.2024, 18:03
SDA
Das Handelsgericht stimmte der Argumentation von Lindt&Sprüngli zu, wonach es bei den von Aldi Suisse, der Tochter des deutschen Discounters, verkauften «Moser Roth»-Schokoladenkugeln eine «unnötige Anlehnung» an die Lindor-Kugeln gebe, wie dem am 14. Dezember erlassenen Urteil der Gerichtsbehörde zu entnehmen ist.
Über das Urteil, das kurz vor Weihnachten veröffentlicht wurde, hatte zuerst die «Aargauer Zeitung» berichtet.
Mit seinen Lindor-Kugeln erzielt Lindt&Sprüngli allein in der Schweiz einen Jahresumsatz von 44,8 Millionen Franken, wie dem Urteil zu entnehmen ist. Aldi Suisse hatte die unter der Marke «Moser Roth» vertriebenen Schokoladekugeln, die wie die Lindor-Kugeln in rote und blaue «Wrapper» verpackt waren, seit dem Oktober 2024 als «Weihnachts-Edition» angeboten.
Lindt&Sprüngli wird nun in dem Urteil eine Frist bis zum 13. März 2025 gesetzt, um in einem Hauptverfahren eine Klage gegen Aldi Suisse einzureichen. Gleichzeitig erkennt das Aargauer Handelsgericht aber auch an, dass sein Verkaufsverbot den weihnachtlichen Umsatz und damit den Gewinn von Aldi unmittelbar beeinträchtige: Der Kilchberger Schokoladeproduzent muss deshalb auch eine Sicherheitsleistung über 200'000 Franken hinterlegen.
Der Schweizer Schokoladeproduzent hatte sich bereits in der Vergangenheit wegen Verletzungen seiner Marke vor Gericht gewehrt. So hatte zuletzt ein Münchner Gericht einem Hersteller den Verkauf von Schokoladenhasen in goldfarbenen Folien verboten, weil diese dem «Goldhasen» von Lindt zu ähnlich sähen.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus