KriminalitätMann stirbt in seiner Wohnung in Schwarzenburg - Frau festgenommen
SDA
2.10.2018 - 16:22
Gemäss Augenzeugenberichten soll eine Person verhaftet worden sein. Die Polizei will im Verlaufe des Tages weitere Informationen bekannt geben. (Symbolbild)
Keystone
Ein 55-jähriger Schweizer ist am Montagabend in einem Mehrfamilienhaus in Schwarzenburg ums Leben gekommen. Die Kantonspolizei hat eine Frau festgenommen, die sich in der Wohnung des Mannes aufhielt.
Ob es sich um ein Gewaltdelikt handelt, lässt die Polizei bislang offen. Ausschliessen kann sie es nicht, wie sie am Dienstag mitteilte.
Die Polizei war am Montag kurz vor 22 Uhr alarmiert worden. Eine Patrouille fand in einer Wohnung am Mühlegässli einen Schwerverletzten. Jede Hilfe kam zu spät, der Mann starb noch vor Ort.
Polizei verhaftet Frau in der Wohnung
Er kam in seiner eigenen Wohnung ums Leben, wie die Polizei schreibt. Die Leiche wurde für weitere Untersuchungen ins Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern gebracht. Dort soll die genaue Todesursache geklärt werden.
Die Ermittlungen liefen am Dienstag auf Hochtouren. Eine in der Wohnung anwesende Frau sei noch am Abend auf die Polizeiwache gebracht und vorläufig festgenommen worden, teilten die Polizei und die Regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland mit. Inwiefern die Frau eine Rolle bei dem möglichen Gewaltdelikt gespielt habe, sei Gegenstand der laufenden Abklärungen.
Die Tat ereignete sich am Montagabend in der Gemeinde Schwarzenburg im Kanton Bern.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.