Oldies but Goldies: Diese Airlines fliegen immer noch
tsch
18.9.2018
Seit 16 Jahren gibt es die «Swiss» inzwischen - ein vergleichsweise geringes Alter für eine Airline: Wir zeigen Ihnen, welche Airlines schon echte Oldies sind - und immer noch im Geschäft.
Keystone
Platz 10: Den 28. Juni 1927 gibt die Iberia Líneas Aéreas de España, kurz Iberia, als ihr Gründungsdatum an. Verkehrte sie zunächst nur zwischen Madrid und Barcelona, fliegt die Airline heute vor allem Südamerika an.
Getty Images
Schlagzeilen machte Iberia beispielsweise 1973, als Flug 933 mit dem Lichtsystem vor der Landebahn am Flughafen in Madrid kollidierte. Die 168 Menschen an Bord kamen mit dem Schrecken davon.
Keystone
Platz 9: Airline-Chef Dane Kondic (links), Serbiens Premier Aleksandar Vucic und James Hogan von Etihad Airways (rechts) wurden sich 2013 einig: Seither gehören 49 Prozent der JAT Airways, die im Zuge des Deals in Air Serbia umbenannt wurde, zu Etihad Airways aus den Vereinigten Arabischen Emirate.
Keystone
Damit erstand die damals gerade mal zehn Jahre alte Airline eine der ältesten überhaupt. JAT Airways war nämlich aus Aeroput hervorgegangen, der ersten jugoslawische Fluggesellschaft überhaupt. 17. Juni 1927 nahm diese den Betrieb auf.
Getty Images
Platz 8: Ein halbes Jahr zuvor, nämlich am 6. Januar 1926, wurde eine Fluggesellschaft gegründet, die bis heute eine der weltweit erfolgreichsten ist: die Lufthansa.
Keystone
In den ersten Jahren lautete die korrekte Schreibweise übrigens noch Luft Hansa. Erst ab 1933 bürgerte sich Lufthansa ein.
Getty Images
Platz 7: Doch das ist nichts im Vergleich zu dem Namen, unter dem Delta Airlines am 30. Mai 1924 gegründet wurde: Huff Daland Dusters hiess das Unternehmen bis 1928 - und wurde zunächst in der Landwirtschaft eingesetzt. Inzwischen besitzt keine Airline mehr Flugzeuge als Delta.
Getty Images
Platz 6: Anlässlich des 85. Firmenjubiläums lief die Crew von Finnair 2008 in klassischen Uniformen auf. Ob die am 1. November wieder rausgeholt werden? Dann wird der 95. Jahrestag des skandinavischen Unternehmens begangen.
Getty Images
Platz 5: Jenes Jubiläum hat Czech Airlines schon hinter sich: Am 29. Juli 1923 wurde die Československé státní aerolinie als staatliche Airline der Tschechoslowakei ins Firmenregister eingetragen.
Keystone
Platz 4: Zu diesem Zeitpunkt hatte Aeroflot bereits seiner erste Fluglinie in Betrieb genommen: Seit 15. Juli 1923 verkehrten bereits Flüge von Moskau nach Nischni Nowgorod.
Keystone
Als Geburtsstunde der zivilen russischen Luftfahrt gilt allerdings schon der 9. Februar 1923. Da gab der Arbeiter- und Verteidigungsrat seinen Segen zur Gründung einer Airline.
Getty Images
Platz 3: Wer vor dem 16. November 1920 im australischen Outback lebte, war von der Zivilisation nahezu abgeschnitten. Das wollten drei reiche Viehzüchter und zwei Piloten ändern und gründeten Qantas.
Keystone
Queensland and Northern Territory Aerial Services heisst Quantas übrigens ausgeschrieben. Da klingt Quantas doch viel griffiger.
Getty Images
Platz 2: Aus Kolumbien kommt die zweitälteste Airline der Welt: Avianca wurde 5. Dezember 1919 gegründet und steuert heute 21 Länder an - in Europa allerdings nur die Flughäfen Madrid, Barcelona und London.
Keystone
Platz 1: Und wo hat die älteste, noch aktive Fluggesellschaft überhaupt ihren Dreh- und Angelpunkt? In Amsterdam. Der Titel gebürt der KLM, die am 7. Oktober 1919 gegründet wurde.
Keystone
Koninklijke Luchtvaart Maatschappij heisst die Airline ausgeschrieben. Das Prädikat königlich wurde ihr von Königin Wilhelmina verliehen - der Urgrossmutter des amtierenden Königs Willem-Alexander.