Noch namenlos: Das Orang-Utan-Junge im Frankfurter Zoo klammert sich im Fell seiner Mutter fest. Es ist zehn Tage alt.
Source:KEYSTONE/dpa/BORIS ROESSLER
Orang-Utan Rosa hat am Mittwoch zum ersten Mal ihren zehn Tage alten Nachwuchs der Öffentlichkeit präsentiert. Es ist bereits das fünfte Junge der 25-Jährigen, berichtete der Frankfurter Zoodirektor Miguel Casares.
Vater ist der 17-jährige Kembali - ein sogenanntes Zuchtmännchen. Die Nachzucht der indonesischen Orang-Utans gilt als wichtiger Beitrag zur Arterhaltung. Das Baby ist der 25. aus Sumatra stammende Orang-Utan, der in den vergangenen sechs Jahrzehnten in Frankfurt geboren wurde.
Das Geschlecht des etwa 30 Zentimeter grossen und schätzungsweise 1300 Gramm schweren Jungtieres konnte bis jetzt noch nicht festgestellt werden. Bisher hält die Mutter ihr Junges schützend fest und lässt keinen Einblick aus der unmittelbaren Nähe zu.
Nach den Worten von Casares gibt es europaweit schätzungsweise 140 Orang-Utans, rund 60 von ihnen leben in deutschen Zoos. Der Frankfurter Zoo betreibt seit mehr als 15 Jahren ein Schutzprogramm für Orang-Utans im indonesischen Sumatra.
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
29.11.2023
Antisemitismus-Vorwürfe: Gil Ofarim gesteht im Prozess und entschuldigt sich
Leipzig, 28.11.23: Der jüdische Musiker Gil Ofarim hat in seinem Prozess wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung überraschend ein Geständnis abgelegt. «Die Vorwürfe treffen zu», sagte der Musiker am Dienstag vor dem Landgericht Leipzig. Zu dem Hotelmanager, der als Nebenkläger auftritt, sagte er: «Ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen.»
Ofarim hatte im Oktober 2021 in einem Video Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben. Das Video verbreitete sich stark in den sozialen Netzwerken. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Leipzig hatte sich der Vorfall aber nicht so zugetragen. Nach umfangreichen Ermittlungen folgte eine Anklage gegen Ofarim. Das Verfahren gegen den Hotelmanager wurde eingestellt. Das Video habe er nun gelöscht, sagte Ofarim am Dienstag vor Gericht.
28.11.2023
Winter in der Ukraine: Selenskyj weist auf Lage der Soldaten hin
Der Winter ist in der Ukraine eingebrochen. Für die Soldaten an der Front bedeutet das eine zusätzliche Härte. Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft die Bevölkerung zum Dank an die Soldaten auf. «Jetzt, wo es so schwierig ist, wo die Bedingungen so schwierig sind, sollten wir alle denjenigen besonders dankbar sein, die die Verteidigung unseres Landes aufrechterhalten», sagte Selenskyj am Sonntagabend in seiner Videoansprache.
27.11.2023
Schweizer Wetterflash
Antisemitismus-Vorwürfe: Gil Ofarim gesteht im Prozess und entschuldigt sich
Winter in der Ukraine: Selenskyj weist auf Lage der Soldaten hin