Putin verstärkt Unterdrückung von Oppositionellen in Russland
SDA
21.4.2025 - 19:23
Vom Internationalen Strafgerichtshof als Kriegsverbrecher gesucht macht der russische Präsident Wladimir Putin Jagd auf Gegner seines Regimes. Diese gelten gemäss Gesetz oft als "ausländische Agenten". Was das in Wahrheit ist, weiss der Geheimdienstagent in der damaligen DDR. (Archivbild)
Keystone
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag durch die Unterzeichnung mehrerer Gesetze das harte Vorgehen gegen Regierungskritiker weiter verschärft. Der frühere Geheimdienstagent wird selbst vom Internationalen Strafgerichtshof als Kriegsverbrecher gesucht.
Keystone-SDA
21.04.2025, 19:23
SDA
Die neue Gesetzgebung stellt es unter Strafe, die Armee zu «diskreditieren» oder Sanktionen gegen Russland zu fordern. Ausserdem verbietet sie die «Unterstützung der Umsetzung von Beschlüssen» internationaler Organisationen, denen Moskau nicht angehört.
Dies könnte auch auf den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zutreffen, der im März 2023 einen Haftbefehl gegen Putin wegen Kriegsverbrechen erlassen hatte.
Die neuen Gesetze tragen weiter zur zunehmenden Unterdrückung der Opposition und der Meinungsfreiheit in Russland seit dem militärischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 bei.
Ex-Agent Putin gegen «ausländische Agenten»
Russland hatte bereits 2012 ein Gesetz über «ausländische Agenten» erlassen. Es zwing so bezeichnete Menschen dazu, alle öffentlichen Erklärungen mit ihrer Einstufung zu versehen. Ziel ist es, ihre Legitimität zu untergraben. Ein neues Gesetz verbietet diesen «ausländischen Agenten» nun jegliche Aktivitäten in der Bildung sowie die Mitgliedschaft in Vorständen staatlicher Unternehmen.
Ausserdem kann fortan jeder, der internationale Organisationen unterstützt, die Russland ausschliessen oder Sanktionen gegen das Land fordern, wie ein ausländischer Agent behandelt werden.
Die Liste der sogenannten ausländischen Agenten in Russland umfasst etwa tausend Menschen und Organisationen, darunter bekannte Musiker, Schriftsteller und Journalisten. Putin selbst war einst Agent – allerdings im buchstäblichen Sinne des Wortes, und zwar für den sowjetischen Geheimdienst KGB in Dresden, in der damaligen DDR.
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Eine seit zwei Wochen in Westaustralien vermisste Deutsche soll lebend gefunden worden sein. Das berichten mehrere australische Medien übereinstimmend. Die 26-jährige Carolina Wilga wurde demnach von einem Passanten auf einem Pfad im Busch entdeckt.
12.07.2025
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Perth, 10.07.2025: Sorge um Deutsche Backpackerin: Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden der 26-jährigen Carolina Wilga in Westaustralien findet die Polizei das verlassene Auto der Frau. Laut Medien hatte es vermutlich mechanische Probleme gegeben.
Wilga selbst war aber nicht vor Ort. Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte wurden in das Gebiet entsandt.
Die Sorge um die Deutsche war zuletzt immer mehr gewachsen. Wilga war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon gesehen worden. Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
11.07.2025
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist 16. Juli 2023 im Alter von 76 Jahren in Paris gestorben. Ihr berühmtestes Lied ist das französische Liebes-Lied «Je t'aime, moi non plus».
16.07.2023
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot