Verbot wird einfach umgangenRicardo lässt Nazi-Devotionalien versteigern
ai-scrape
4.12.2024 - 04:30
Auf der Plattform Ricardo werden trotz Verbotsliste weiterhin Nazi-Relikte angeboten. Ricardo versichert die Prüfung und Löschung der Inserate. Doch passiert das wirklich immer?
Samuel Walder
04.12.2024, 04:30
04.12.2024, 10:58
ai-scrape
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Auf der Verkaufsplattform Ricardo werden trotz klarer Richtlinien verbotene Nazi-Artikel angeboten.
Trotz automatisierter und manueller Prüfverfahren bleibt die Plattform anfällig für Regelverstösse.
Ricardo löscht beanstandete Angebote, verwarnt Verkäufer und droht bei Wiederholung mit Sperrung, doch die Wirksamkeit der Massnahmen wird infrage gestellt.
Die Online-Plattform Ricardo ist vor allem dafür bekannt, dass man seine Sachen, die man nicht mehr braucht, verkaufen kann. Wer einen Schrank, ein Sofa oder einen Tisch verkaufen will, inseriert diesen und die Interessent*innen können ihr Gebot abgeben. Doch manche brauchen die Plattform, um verbotene Gegenstände aus der Nazi-Zeit zu verkaufen.
Ricardo gehört zur Swiss Marketplace Group AG. Es werden Produkte, die auf der Verbotsliste der Seite stehen, angeboten. Wie «Inside Paradeplatz» schreibt, ist es manchen User*innen gelungen, die Regeln der Plattform zu umgehen.
Ein Beispiel für diese Umgehungstaktiken ist die Deklaration verbotener Gedenkmedaillen als Münzen, die aus der Zeit des «Dritten Reichs» stammen. Diese Münzen sind auf Ricardo erlaubt, was es Verkäufern ermöglicht, die Plattformregeln zu umgehen. Ein weiteres Beispiel ist die Nutzung von Bildbearbeitungssoftware, um Hakenkreuze auf Fotos von Kriegsverdienstkreuzen zu entfernen, während die Käufer darauf hingewiesen werden, dass das Symbol nur auf dem Bild fehlt.
Ein Inserat zeigt eine Münze, die mit einem Hakenkreuz und einem Adlerkopf versehen ist. Auf der anderen Seite prägt der Kopf von Adolf Hitler die Münze. Zusätzlich liest man: «Ein Volk – Ein Reich – Ein Führer.» Auf der Rückseite steht: «Adolf Hitler, Reichskanzler.» Das Gebot für die Münze startet bei 69 Franken. Ein Sofortkauf für 150 Franken ist ebenfalls möglich. Unter das Inserat hat ein User oder eine Userin dem Verkäufer eine Frage gestellt: «Können Sie mir die Bedeutung dieser Münze erläutern?» Daraufhin antwortet der Verkäufer knapp: «Gedenkmünze.»
Besonders beliebt sind auf Ricardo Medaillen mit Hitler-Motiven, die bis in die 1990er-Jahre geprägt wurden und bei Neonazis als Sammlerstücke gelten. Diese Artikel erzielen auf der Plattform Preise von über 40 Franken. Auch antisemitische Literatur wie das Buch «Adolf Hitler – Bilder aus dem Leben des Führers» findet sich im Angebot. Auf anderen Online-Verkaufsplattformen wie Ebay ist das nicht möglich.
Ricardo hat eine Verbotsliste
Ricardo hat eine sogenannte Verbotsliste. Darauf befinden sich alle Regeln, die Produkte, die inseriert werden, einhalten müssen. Verkäufer*innen müssten sich eigentlich daran halten. Trotzdem können solche verbotenen Gegenstände verkauft werden – und das mit Titel und Bild.
Das Schlagwort «Hitler» erzielt 138 Ergebnisse in der Suchleiste von Ricardo. Darunter befinden sich viele Briefmarken mit der Abbildung des Kopfes von Adolf Hitler. Auch historische Bücher oder Filme, die gestattet sind, gehören zu den Suchergebnissen – doch eben auch verbotene Gegenstände.
Die Betreiber von Ricardo haben auf die Kritik reagiert und «Inside Paradeplatz» erklärt, dass sie die Angebote gelöscht und die Verkäufer verwarnt haben. Bei wiederholten Verstössen droht den Verkäufern eine Sperrung.
Das Sicherheitsteam von Ricardo arbeitet mit automatisierten und manuellen Systemen, um verbotene Angebote frühzeitig zu erkennen. Dennoch sind weiterhin verbotene Artikel auf der Plattform zu finden, was die Wirksamkeit dieser Massnahmen in Zweifel zieht.
Ein Besuch auf der Ricardo-Seite zeigt aber, dass weiterhin dutzende Inserate mit einschlägigen Angebote auf der Seite existieren.
Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Sämtliche von KI übernommene Inhalte werden durch die Redaktion verifiziert.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus