AktuellSieben Tote bei Hubschrauber-Absturz in Indien
SDA
15.6.2025 - 12:03
Rettungskräfte an der Absturzstelle des Hubschraubers in der Nähe von Kedarnath in Uttarakhand, Indien. Foto: Uncredited/Uttarakhand Police on X/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung binnen 14 Tagen im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Keystone
Beim Absturz eines Hubschraubers im Norden Indiens sind nach Medienberichten alle sieben Menschen an Bord ums Leben gekommen. Der Hubschrauber mit hinduistischen Pilgern an Bord sei bei einem zehnminütigen Flug an einem steilen Abhang abgestürzt, berichteten der Sender NDTV und andere indische Medien unter Berufung auf die Behörde für die Entwicklung der Zivilluftfahrt im betroffenen Bundesstaat Uttarakhand. Zum Zeitpunkt des Unglücks am frühen Morgen (Ortszeit) hätten schlechte Sichtverhältnisse geherrscht.
Keystone-SDA
15.06.2025, 12:03
SDA
Der Hubschrauber eines privaten Unternehmens war den Berichten zufolge von Kedarnath nach Guptkashi unterwegs gewesen. Kedarnath liegt in den südlichen Ausläufern des Himalaya und gilt als wichtiger Wallfahrtsort des Hinduismus.
Regierungschef: Hubschrauber-Dienste sollen sicherer werden
Der Regierungschef des Unionsstaats, Pushkar Singh Dhami, wies laut seines Büros die Behörden an, angesichts des Absturzes und anderer Zwischenfälle mit Helikoptern in jüngster Vergangenheit, den Betrieb von Helikopter-Diensten sicherer zu machen. Den Berichten indischer Medien zufolge verloren bei einem Hubschrauber-Absturz Anfang Mai in Uttarakhand sechs Menschen ihr Leben. Anfang dieses Monats musste dort ein Hubschrauber eine Notlandung machen, bei der der Pilot verletzt wurde.
Am vergangenen Donnerstag starben beim Absturz eines Grossraumflugzeugs der Gesellschaft Air India auf ein Wohngebiet im westlichen Bundesstaat Gujarat 241 Menschen an Bord. Ein Passagier überlebte. Nach Berichten der Zeitung «Hindustan Times» und anderer indischer Medien kamen am Boden zudem etwa 30 Menschen ums Leben. Von der Regierung wurden bisher keine offiziellen Opferzahlen genannt.
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Perth, 11.07.25: Suche wohl beendet: Eine seit zwei Wochen in Westaustralien vermisste Deutsche soll lebend gefunden worden sein.
Das berichten mehrere australische Medien übereinstimmend.
Die 26-jährige Carolina Wilga wurde demnach von einem Passanten auf einem Pfad im Busch entdeckt.
Sie war zuletzt am 29. Juni in Beacon nordöstlich von Perth gesehen worden – nach der Frau lief seit Tagen eine grossangelegte Suche.
Am Donnerstag hatte die Polizei ihren Van in einem abgelegenen Gebiet entdeckt – das Fahrzeug hatte offenbar technische Probleme.
12.07.2025
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Perth, 10.07.2025: Sorge um Deutsche Backpackerin: Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden der 26-jährigen Carolina Wilga in Westaustralien findet die Polizei das verlassene Auto der Frau. Laut Medien hatte es vermutlich mechanische Probleme gegeben.
Wilga selbst war aber nicht vor Ort. Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte wurden in das Gebiet entsandt.
Die Sorge um die Deutsche war zuletzt immer mehr gewachsen. Wilga war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon gesehen worden. Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
11.07.2025
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist 16. Juli 2023 im Alter von 76 Jahren in Paris gestorben. Ihr berühmtestes Lied ist das französische Liebes-Lied «Je t'aime, moi non plus».
16.07.2023
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot