So schön sind Autos: Verkehrshaus zelebriert italienische Designoriginale
Andreas Fischer
19.10.2018
Nicht einmal das Profil der Scheiben ist zu erkennen: Der Lancia Sibilo besteht aus einem einzigen unterbrechungsfreien Körper.
Verkehrshaus der Schweiz
Erstmals in der Schweiz zu sehen: Vom Fiat 850 Visitors Bus wurden nur sehr wenige Exemplare gebaut. Die Fiat-Werke setzten das lebhaft lackierte Fahrzeug vornhemlich im eigenen Werk ein.
Verkehrshaus der Schweiz
Das Vorserienmodell Alfa Romeo Alfasud Sprint wurde extra für den Pariser Autosalon 1976 umgestaltet - unter anderem mit einem neuen Interieur.
Verkehrshaus der Schweiz
Hätte ein Klassiker werden können: Doch bevor der Lancia Flavia 2000 Super Sport Serienreife erlangen konnte, wurde Lancia von Fiat übernommen und das ambitionierte Projekt eingestellt.
Verkehrshaus der Schweiz
Dieser Prototyp des Lancia Flaminia Marica stammt aus dem Jahr 1969 und wurde von Tom Tjaarda entworfen.
Verkehrshaus der Schweiz
Giorgetto Giugiaro entwarf 1968 diesen Prototypen des Alfa Romeo 1750 GT.
Verkehrshaus der Schweiz
Ein Produkt der Ölkrise: Der Zagato Zele 1000 nahm in den 1970ern das Konzept moderner Stadtflitzer vorweg. Mit zwei Sitzen, einer Kunststoddkarosse und einem Elektromotor war er damals aber noch zu fortschrittlich.
Verkehrshaus der Schweiz
Schwer in Mode waren damals hingegen Strandbuggys: Der Autobianchi A 112 Giovani hat es trotzdem nicht zur Serienproduktion gebracht.