Ein Erdbeben der Stärke 7,3 hat sich im Südpazifik östlich von Australien ereignet.
Keystone-SDA
17.12.2024, 04:37
SDA
Die US-Erdbebenwarte USGS ortete das Beben am Dienstag zwischen dem Inselstaat Vanuatu und dem französischen Überseegebiet Neukaledonien in einer Tiefe von etwa 57 Kilometern – ungefähr 30 Kilometer westlich von Vanuatus Hauptstadt Port Vila. Kurz darauf wurde die Region von einem Nachbeben der Stärke 5,5 erschüttert. Im Internet veröffentlichte Videos und Fotos zeigen Schäden an Gebäuden in Vanuatu. Über mögliche Opfer lagen zunächst keine Angaben vor.
Die neuseeländische Katastrophenschutzbehörde und das Forschungsinstitut GNS Science prüfen Medienberichten zufolge, ob das Beben einen Tsunami ausgelöst hat. Tsunami-Wellen sind demnach im Umkreis von 300 Kilometern um das Epizentrum möglich.
Vanuatu und Neukaledonien liegen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde.
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch