LeichenfundTatverdacht im Fall Niederwangen richtet sich gegen Frau
sr, sda
4.2.2022 - 15:01
Im Fall des am Dienstagabend in Niederwangen BE tot aufgefundenen Mädchens richtet sich der Tatverdacht gegen eine 30-jährige Frau aus dem Kanton Bern. Sie soll in Untersuchungshaft genommen werden.
Keystone-SDA, sr, sda
04.02.2022, 15:01
04.02.2022, 15:30
SDA
Wie die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland und die Berner Kantonspolizei am Freitag mitteilten, wollte die Staatsanwaltschaft noch am (heutigen) Freitag beim Zwangsmassnahmengericht einen entsprechenden Antrag einreichen.
Auf Anfrage sagte eine Mediensprecherin der Berner Kantonspolizei, aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes machten Polizei und Staatsanwaltschaft keine weiteren Angaben zu dieser Frau. Justiz und Polizei äussern sich also nicht dazu, in welchem Verhältnis die 30-Jährige zum Mädchen steht. Sie wurde am Mittwoch oder Donnerstag festgenommen.
In der Mitteilung steht weiter, die intensiven und umfangreichen Ermittlungen zum Fall des achtjährigen Mädchens liefen weiter. Es gehe insbesondere um Spurenauswertung, Befragungen und Abklärungen zur Todesursache.
Die Leiche des Mädchens aus dem Kanton Bern war am Dienstagabend in der Nähe der neuen Siedlung «Papillon» bei Niederwangen aufgefunden worden. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen des Verdachts auf vorsätzliche Tötung eröffnet. Eine Mediensprecherin der Berner Kantonspolizei sagte am Donnerstag, das Mädchen habe Verletzungen aufgewiesen.
Mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen wollte die Berner Kantonspolizei die Art der Verletzungen auch am Freitag nicht präzisieren. Am Donnerstag hiess es, laut der Rechtsmedizin gebe es keine Hinweise auf ein Sexualdelikt.
Am Dienstagabend war die Polizei nach dem Leichenfund mit einem Grossaufgebot zur Sicherung von Spuren ausgerückt. Das Care-Team des Kantons Bern betreute am Mittwoch in der Schule von Niederwangen Klassenkameradinnen und -kameraden des verstorbenen Mädchens.
In Gedenken an das verstorbene Mädchen legten diese Woche Personen aus Niederwangen im Papillon-Quartier Kerzen, Blumen und Plüschtiere nieder.
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch