RegierungTourismus macht einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz aus
gg, sda
6.12.2024 - 11:12
Über die Hälfte des Verkehrs in der Schweiz ist auf die Mobilität in der Freizeit sowie den Tourismus zurückzuführen. Die Schweizer Bevölkerung nutzt für Tourismusreisen viel häufiger den ÖV als ausländische Gäste. Zu diesen Schlüssen kommt ein neuer Bericht.
Keystone-SDA, gg, sda
06.12.2024, 11:12
SDA
Der Bundesrat hat am Freitag den vom Ständerat bestellten Bericht des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) verabschiedet. Dieser beschreibt erstmals eine Definition des touristischen Verkehrs und legt Zahlen dazu vor.
Demnach hat über die Hälfte des Mobilitätsaufkommens in der Schweiz mit Freizeit und Tourismus zu tun: 27 Prozent entfallen auf den Freizeitverkehr und 25 Prozent auf den touristischen Verkehr. Die Anteile des touristischen Verkehrs müssen gemäss dem Bericht aufgrund verschiedener Annahmen geschätzt werden.
Die Tourismusreisen haben verschiedene Gründe: 86 Prozent betreffen die Freizeit. In diesen Bereich fällt die klassische Ferienreise. 12 Prozent sind Geschäftstrips, und die restlichen 2 Prozent machen Einkaufsreisen aus. Für touristische Fahrten mit Ziel in der Schweiz wird in 74 Prozent der Fälle das Auto genutzt, in 24 Prozent die öffentlichen Verkehrsmittel und in 2 Prozent das Velo.
Auffällig ist gemäss dem Bericht ausserdem, dass die Schweizer Wohnbevölkerung für Tourismusreisen sehr viel häufiger den ÖV nutzt als ausländische Gäste. Bei Letzteren beträgt der ÖV-Anteil bei Tagesausflügen nur 4 Prozent, der ÖV-Anteil im Transitverkehr liegt bei 3 Prozent.
Diese Erkenntnisse seien eine wichtige Grundlage für die Gestaltung der Verkehrs- und Tourismuspolitik, schrieb der Bundesrat. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse würden mit bereits bestehenden Verkehrsdaten verknüpft.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus