KuriosesWind verändert Klima-Informationen in Schneeflocken
ceel, sda
16.12.2024 - 11:22
Schneeflocken verändern im Wind ihre Zusammensetzung. Diese neue Erkenntnis von Schweizer Forschenden könnte die Klimawissenschaft dazu zwingen, ihre Modelle anzupassen, teilte das Schnee- und Lawinenforschungsinstitut SLF am Montag mit.
Keystone-SDA, ceel, sda
16.12.2024, 11:22
SDA
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungsinstituts in Davos GR wiesen mit einem Experiment im Windkanal nach, dass sich das Verhältnis von schweren und leichten Wasserisotopen in Eiskristallen verändert, wenn diese vom Wind hin- und hergewirbelt werden.
Diese Veränderung passiert laut den Forschenden, weil bei starkem Wind jeweils ein Teil der Schneeflocken im Prozess der sogenannten Sublimation in Wasserdampf übergeht. Gleichzeitig kann es zur sogenannten Resublimation kommen, bei der die Eiskristalle Wasserdampf aus der Umgebung aufnehmen und dadurch wieder wachsen.
Integration in Klimamodelle
Diese Veränderung des Schnees im Wind habe somit das Potenzial, die Klimadaten, die in den Isotopen der Eisbohrkerne gespeichert sind, zu verändern, schreiben die Forschenden in ihrer Studie, die in der Fachzeitschrift «The Cryosphere» veröffentlicht wurde. Denn um Informationen über die Temperaturen der Vergangenheit zu erhalten, analysieren Klimaforscherinnen und -forscher genau diese Zusammensetzung der Isotope in Eisbohrkernen.
Deshalb planen die Forschenden nun, das neu entdeckte Phänomen genauer zu untersuchen und in Klimamodelle zu integrieren, wie das SLF in der Mitteilung schrieb. Die neuen Erkenntnisse könnten somit helfen, Vorhersagen über den Wasseraustausch und damit über das Klima in polaren Regionen zu verbessern.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus