Zu schnell: Mehrere Strafzettel für Russlands Weihnachtsmann
SDA
1.12.2024 - 12:41
Russlands Weihnachtsmann, Väterchen Frost, muss mehrere Strafen wegen Geschwindigkeitsübertretungen zahlen. Im laufenden Jahr habe er Strafzettel über 24.500 Rubel (knapp 230 Euro) angehäuft, berichteten mehrere russische Medien am Samstag. Die Rede ist vom zentralen Weihnachtsmann-Darsteller in der Kleinstadt Weliki Ustjug im nordrussischen Gebiet Wologda, wo der Legende nach Väterchen Frost seine Residenz haben soll.
Keystone-SDA
01.12.2024, 12:41
SDA
Teilweise 40 bis 60 Kilometer pro Stunde zu schnell
Den Berichten nach geht es bei den Strafen nicht um die Neujahrsnacht, in der in Russland Väterchen Frost gleichzeitig bei allen Kindern Geschenke auf seinem von Rentieren gezogenen Schlitten abliefern soll. Bei den Schlitten handle es sich vielmehr um drei Autos, in denen der Weihnachtsmann auf den Strassen des Gebiets Wologda unterwegs gewesen sein soll – teilweise 40 bis 60 Kilometer pro Stunde zu schnell. Immerhin: Einen Teil der Strafen soll er bereits beglichen haben.
Die Residenz von Väterchen Frost wurde vor 25 Jahren in der Nähe von Weliki Ustjug gebaut und ist ein sehr erfolgreiches touristisches Projekt. Seither gilt der dortige Weihnachtsmann-Darsteller als das wahre Väterchen Frost in Russland. Besucher können ihn in seiner Residenz besuchen und ihm ihre Wünsche überbringen. Es gibt sogar die Möglichkeit, dort zu übernachten. Der Ansturm von Besuchern nach Weliki Ustjug ist speziell im Winter hoch. Seit einigen Jahren bietet sogar die russische Eisenbahn in der Wintersaison kombinierte Bahn- und Bustickets zur Residenz von Väterchen Frost an.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus