In Guatemala ist der Volcán de Fuego (Feuervulkan) ausgebrochen. Über dem Berg stieg eine bis zu sieben Kilometer hohe Asche- und Gassäule auf, wie das Nationale Institut für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie des mittelamerikanischen Landes mitteilte. Heisse Ströme aus Gas, Asche und Gesteinsbrocken flossen demnach mit hoher Geschwindigkeit die Hänge des 3763 Meter hohen Berges hinunter.
En Guatemala, el Volcán de Fuego se encuentra en fase de erupción masiva, por ello, las autoridades han declarado alerta naranja. El coloso es de los tres más activos del país centroamericano y se ubica a 35 kilómetros de la capital.
— Noticiero El Salvador 🇸🇻 (@NoticieroSLV) March 10, 2025
Rund 30’000 Menschen in drei Bezirken wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Sie seien in unmittelbarer Gefahr, sagte Claudinne Ogaldes von der nationalen Katastrophenschutzbehörde Conred. Hunderte Menschen seien bereits in Sicherheit gebracht worden. In mehreren Gemeinden fiel am Montag der Schulunterricht aus, Ascheregen ging in umliegenden Bezirken nieder.
Der Feuervulkan liegt rund 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt und ist der aktivste des Landes. Im Jahr 2018 kamen bei einem gewaltigen Ausbruch des Vulkans mindestens 200 Menschen ums Leben.
Vulkanausbruch in Guatemala – Flughafen stellt Betrieb ein
Nach dem Ausbruch des Vulkans Fuego in Guatemala hat der wichtigste Flughafen des Landes in der nahen Hauptstadt Guatemala-Stadt vorerst seinen Betrieb eingestellt. Am Wochenende war eine hunderte Meter hohe Lavafontäne aus dem Vulkan geschossen.