Wohn-Wahn in Zürich Vermieter verlangt 7000 Franken monatlich für 74 Quadratmeter

Samuel Walder

25.6.2025

Die Mietpreise in der Stadt Zürich steigen.
Die Mietpreise in der Stadt Zürich steigen.
Bild: Immoscout24

Zürich gehört zu den teuersten Städten der Welt – das zeigt sich nirgends deutlicher als auf dem Mietmarkt. Drei aktuelle Inserate liefern Beispiele für einen Immobilienwahnsinn.

Samuel Walder

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • In Zürich sorgen Luxuswohnungen mit Mietpreisen von bis zu 10'600 Franken für Aufsehen – darunter eine 3.5-Zimmer-Wohnung für 8'900 Franken.
  • Auch Seniorenwohnungen sind betroffen: Eine 74 m² grosse Wohnung in Oerlikon kostet 6'900 Franken.
  • Besonders hochpreisig ist eine 4.5-Zimmer-Neubauwohnung nahe dem Zoo mit zwei Balkonen und Seesicht – sie kostet 10'600 Franken monatlich.

Dass die Mietpreise in den Schweizer Städten steigen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch immer wieder fallen Inserate auf Immobilien-Plattformen auf, die aus der Masse herausstechen.

So auch ein Inserat der Firma Cosmopolitan Apartments AG für eine 3.5-Zimmer-Wohnung mit 100 Quadratmeter Wohnfläche auf Immoscout24: Auch hier ist der Preis hoch. Satte 8'900 Franken monatlich zahlt man für 3.5 Zimmer. Die Wohnung liegt im Kreis 2 und verspricht Seeblick.

Beschrieben wird sie wie folgt: «Die hochwertig ausgestattete Wohnung beeindruckt mit durchdachter Raumaufteilung und erlesenen Materialien. Die grosszügige Terrasse, die das Wohnzimmer und den Essbereich verbindet, bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und den Zürichsee und lädt zum Entspannen ein.»

Die Wohnung wird nur befristet vermietet, für satte 8'900 Franken.
Die Wohnung wird nur befristet vermietet, für satte 8'900 Franken.
Bild: Immoscout24

Jedes Detail sei sorgfältig ausgewählt worden, um eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen, «die Sie vom ersten Moment an in ihren Bann ziehen wird», wie es von der Firma heisst.

Das Problem: Die Wohnung «zum Spezialpreis» ist befristet bis 30. April 2025. Interessenten werden wohl von diesem Angebot keinen Gebrauch mehr machen, da der April schon vorbei ist.

Dreigangmenü im Mietpreis inbegriffen

Eine weitere Wohnung fällt auf: Diese wird von der Firma Remax beworben. Die Wohnung «3 Zimmer Seniorenwohnung – Senevita Residenz Nordlicht» ist 74 Quadratmeter gross und wird als 3-Zimmer-Bleibe beschrieben. Der Preis hat es in sich.

Ganze 6'900 Franken monatlich muss man für die moderne Wohnung zahlen. Das sind fast hundert Franken pro Quadratmeter. Das Haus wurde 2007 gebaut. Die Wohnung liegt in der Nähe des Bahnhof Oerlikon – also nicht im Zentrum der Stadt Zürich.

Für 74 Quadratmeter zahlt man hier als Senior knapp 7000 Franken.
Für 74 Quadratmeter zahlt man hier als Senior knapp 7000 Franken.
Bild: Immoscout24

Die Immobilienfirma schreibt: «Die Wohnung überzeugt mit einer eigenen Loggia, einer modernen Küche, einem Badezimmer mit schwellenloser Dusche, Lavabo, WC und Schrank, sowie zeitgemässer Sicherheitstechnik inklusive Notruf- und Brandmeldeanlage. Mit einem geräumigen Kellerabteil, eigenem Anschluss für Internet, Telefon und TV erfüllt Ihr neues Zuhause alle Anforderungen modernen Wohnens.»

Einen eigenen Wäscheturm gibt es nicht. Dafür einen «Waschsalon» für die Gemeinschaft, wie es im Inserat heisst. Wieso die Wohnung so teuer ist, kommt aus der Beschreibung der Firma heraus. Im Mietpreis inbegriffen sind nämlich: eine komfortable, hindernisfreie Wohnung inklusive aller Nebenkosten (Heizung, Warmwasser, Strom, Entsorgung), tägliches Mittagessen mit einem Dreigangmenü.

Hinzu kommen eine wöchentliche Wohnungsreinigung, freie Benutzung der Gemeinschaftsräume und des modern ausgestatteten Waschsalons sowie die Teilnahme an internen Veranstaltungen und Ausflügen.

10'600 Franken für 4.5-Zimmer

Wem 8'900 Franken monatlich noch zu wenig Miete sind, wird bei Immoscout fündig: Die Firma Immoseeker AG bewirbt eine 4.5-Zimmer-Neubauwohnung «an exklusiver Lage». Die Wohnung liegt in der Nähe des Zoos Zürich. Auch diese Wohnung verspricht Seeblick. Die 4.5-Zimmer-Wohnung mit 141 Quadratmetern ist für schlappe 10'600 Franken monatlich erhältlich.

Die Beschreibung verspricht den Blick auf den Zürichsee.
Die Beschreibung verspricht den Blick auf den Zürichsee.
Bild: Immoscout24

Die Firma umschreibt die Wohnung wie folgt: «Zwei elegante Badezimmer – eines mit einer stilvollen Badewanne, das andere mit einer komfortablen Dusche – bieten ein Höchstmass an Privatsphäre und Entspannung. Eine separate Gästetoilette ergänzt das Raumangebot und unterstreicht den exklusiven Charakter der Liegenschaft.»

Ein besonderes «Highlight» dieser Wohnung seien die beiden grosszügigen Balkone, die einen «atemberaubenden» Blick über den Zürichsee und die umliegenden Berge bieten sollen.


Mehr Videos aus dem Ressort

Wohnen ohne Nebenkosten: «Wir duschen heute anders als früher»

Wohnen ohne Nebenkosten: «Wir duschen heute anders als früher»

Familie Soom-Gomez lebt in einem energieautarken Haus in Urdorf ZH. Sie bezieht Strom und Wärme zum Nulltarif und CO₂-neutral. Das funktioniert – auch dank ihrem Energieverhalten.

03.11.2022