Coronavirus – ChinaChinas Wirtschaft schrumpft stark
SDA
17.4.2020 - 05:57
In China ist die Wirtschaft im ersten Quartal stark geschrumpft – viele Unternehmen konnten aufgrund der Coronavirus-Restriktionen kaum produzieren. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/AP/Ng Han Guan
Wegen der Coronavirus-Pandemie ist Chinas Wirtschaft erstmals seit Jahrzehnten geschrumpft. Wie das Statistikamt am Freitag mitteilte, verkleinerte sich das Bruttoinlandprodukt im ersten Quartal im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres um 6,8 Prozent.
Es ist der erste negative Wert seit mindestens 1992, als die Volksrepublik damit begann, Wachstumszahlen quartalsweise zu veröffentlichen.
Ein ganzes Jahr mit einer schrumpfenden Wirtschaft verzeichnete China zuletzt 1976. Vergangenes Jahr war die zweitgrösste Volkswirtschaft noch um 6,1 Prozent gewachsen.
Der starke Rückgang verdeutlicht, wie schwer chinesische Unternehmen vom Ausbruch des Coronavirus getroffen wurden. Die strengen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Virus hatten die chinesische Wirtschaft seit Ende Januar praktisch zum Stillstand gebracht. Die Auswirkungen wurden daher besonders im Februar spürbar. Seit Wochen nehmen Fabriken und Unternehmen die Arbeit langsam wieder auf.
Geld in die Wirtschaft pumpen
Die Daten erhöhen den Druck auf Regierung und Zentralbank, weitere Massnahmen im Kampf gegen die Folgen der Pandemie zu ergreifen. Die Regierung hat bereits ihre Ausgaben hochgefahren, Steuern gesenkt und Sonderanleihen der Kommunalverwaltungen für Grossprojekte erlaubt. Die Zentralbank hat zudem Zinsen gesenkt und verlangt von den Geschäftsbanken weniger Rücklagen, so dass das dadurch freiwerdende Geld in die Wirtschaft gepumpt werden kann. Ökonomen erwarten für dieses Jahr das schwächste Wachstum der chinesischen Wirtschaft seit dem Ende der Kulturrevolution 1976.
Das Statistikbüro in Peking geht allerdings davon aus, dass das langfristige Wachstum nicht von den kurzfristigen Auswirkungen der Corona-Krise beeinträchtigt wird. Der Ausbruch des Virus sei zwar die schwierigste Notsituation seit der Gründung der Volksrepublik, aber die wirtschaftlichen Fundamente seien intakt, sagte ein Sprecher.
Separate Daten für den Monat März fielen unterschiedlich aus. Die Industrieproduktion fiel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,1 Prozent und damit nicht so stark wie von Analysten befürchtet worden war. Sie hatten mit einem Minus von 7,3 Prozent gerechnet. Allerdings brachen die Einzelhandelsumsätze um 15,8 Prozent ein. Hier hatten Analysten mit einem Minus von zehn Prozent gerechnet.
Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland
Trotz Ukraine-Krieg: Die EU hat im vergangenen Jahr mehr Gas aus Russland importiert. Das Plus liegt laut einem Bericht im Vergleich zu 2023 bei 18 Prozent, wie die Denkfabrik Ember errechnet hat. Berücksichtigt sind sowohl Gas, das durch Pipelines in die EU gelangt ist, als auch Flüssigerdgas. Dabei hatte die EU nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 zahlreiche Sanktionen gegen russische Energieträger wie Kohle und Öl verhängt. Bis 2027 will die Staatengemeinschaft kein Gas mehr aus Russland importieren, rechtlich bindend ist dieses Vorhaben jedoch nicht.
27.03.2025
Schlag für deutsche Autoindustrie: Trump kündigt 25 Prozent Zölle auf Autoimporte an
Das dürfte die deutsche Autoindustrie hart treffen: US-Präsident Donald Trump kündigt Zölle in Höhe 25 Prozent auf alle Autoimporte an. Damit verschärft er den Handelsstreit mit der Europäischen Union. Donald Trump, US-Präsident: «Einer der Gründe, warum ich Zölle einführe, ist der, dass wir Millionen ihrer Autos nehmen – BMW, Volkswagen, Mercedes Benz. Wir nehmen Millionen, sie nehmen keine.»
27.03.2025
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
London, 21.03.25: Ein Stromausfall sorgt für Chaos am Londoner Flughafen Heathrow: Der Betrieb bleibt offenbar noch bis Mitternacht am Freitag eingestellt. Grund ist ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen mit Strom versorgt.
Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort. Tausende Haushalte in der Region sind ebenfalls betroffen.
Rund 120 Flugzeuge mussten umgeleitet oder zurückgeschickt werden. Passagiere werden gebeten nicht zum Flughafen reisen und ihre Fluggesellschaft kontaktieren.
21.03.2025
Trotz Ukraine-Krieg: EU importiert mehr Gas aus Russland
Schlag für deutsche Autoindustrie: Trump kündigt 25 Prozent Zölle auf Autoimporte an
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen