VerkehrDurchgehender Gesamtausbau der Autobahn A1 ist laut Rösti vom Tisch
ot, sda
1.12.2024 - 09:29
Der durchgehende Ausbau der Autobahn A1 auf sechs Spuren ist laut Bundesrat Albert Rösti vom Tisch. Das Volk habe am vergangenen Sonntag zwei Teilstücke auf genau der Achse abgelehnt. «Damit ist der Gesamtausbau nicht mehr möglich», sagte er der «NZZ am Sonntag».
Keystone-SDA, ot, sda
01.12.2024, 09:29
SDA
Eine im Parlament hängige und vom Bundesrat unterstützte Motion für den Ausbau der A1 zwischen Lausanne und Genf sowie Bern und Zürich auf mindestens sechs Spuren hält der Verkehrsminister nun vorerst für nicht mehr umsetzbar. «Das können wir jetzt nicht machen», sagte der SVP-Bundesrat im Interview. Rein rechtlich sei der Vorstoss zwar noch gültig und der Positionsbezug des Bundesrats ebenfalls. «Aber politisch sieht es anders aus.»
Der Verkehrs- und Energieminister äusserte sich besorgt angesichts der Schwierigkeiten von grösseren Verkehrsvorhaben oder Energiebauten. «Wir müssen ganz viel bauen in Zukunft. Wir brauchen mehr Stromleitungen, wir brauchen neue Kraftwerke, wir brauchen Kapazitätserweiterungen auf Schienen und Strassen.»
Rösti glaubt weiterhin an Mehrheiten für neue Grossprojekte. «Wenn der Druck gross ist, ist die Bevölkerung in der Regel bereit, die nötigen Massnahmen zu treffen.» Das werde auch im Infrastrukturbereich und beim Strom so sein.
Gleichzeitig erklärte Rösti, er habe zuweilen den Eindruck, dass die Welt egoistischer geworden sei. «Jeder schaut für sein Gärtli.» Der Bundesrat rief deshalb zu Zuversicht auf und appellierte an das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada
WasDonald Trump dreht an der Zoll-Schraube: Der designierte US-Präsident will an seinem ersten Amtstag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Waren aus Mexiko und Kanada verhängen. Seine Begründung: Einwanderer würden Kriminalität und Drogen über diese Grenzen in die USA bringen. Die Zölle sollen bleiben, bis das eingedämmt sei.
Zusätzlich sollen Waren aus China mit zehn Prozent Zoll belegt werden. Auch hier begründet Trump es mit der Einfuhr von Drogen, wie dem gefährlichen Fentanyl.
26.11.2024
Bundesrat lehnt Ernährungsinitiative ohne Gegenvorschlag ab
Der Bundesrat lehnt die Ernährungsinitiative ab. Diese verlangt, die Schweizer Lebensmittelproduktion vermehrt auf pflanzliche Kost auszurichten. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass diese Umstellung in der von der Initiative verlangten Zeit nicht möglich ist. Einen Gegenvorschlag zur Initiative will er nicht.
13.11.2024
3 Aspekte: Was eine zweite Amtszeit Trumps für die Schweiz bedeuten würde
Donald Trump hat gute Chancen, bei der US-Wahl am 5. November das Mandat für eine zweite Amtszeit zu bekommen? Was würde das für die Schweiz bedeuten? Das Video beleuchtet drei Aspekte.
30.10.2024
Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada
Bundesrat lehnt Ernährungsinitiative ohne Gegenvorschlag ab
3 Aspekte: Was eine zweite Amtszeit Trumps für die Schweiz bedeuten würde