TaxiFahrdienst Uber fährt weiteren Milliarden-Verlust ein
SDA
5.11.2020 - 23:57
Die Coronavirus-Pandemie setzt dem Fahrdienstleister Uber weiterhin stark zu. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/AP/Damian Dovarganes
Der weltgrösste Fahrdienst-Vermittler Uber ächzt weiter unter der Coronavirus-Pandemie und hat im dritten Quartal erneut einen hohen Verlust erlitten. Unterm Strich fiel ein Minus von 1,1 Milliarden Dollar an.
Dies teilte der Taxikonkurrent am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Tiefrote Zahlen sind bei Uber allerdings nicht erst seit der Coronavirus-Krise normal, im entsprechenden Vorjahreszeitraum war der Verlust wegen enorm hoher Investitionen und Kosten sogar noch etwas höher ausgefallen.
Nach dem Einbruch zu Beginn der Coronavirus-Pandemie erholte sich das Geschäft zwar weiter. Uber bleibt aber schwer angeschlagen. So fiel der Umsatz im jüngsten Geschäftsquartal um 18 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar.
Auf Jahressicht liegt das Minus bei den Bestellungen aktuell bei 50 Prozent. Während in Europa und dem Nahen Osten die Bestellungen um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr fielen, verlief die Erholung in den USA schleppender.
Trotz aller Probleme hält das Unternehmen an seinem Ziel fest, Ende 2021 einen Quartalsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zu schaffen. Bei Anlegern kamen die Zahlen trotzdem nicht gut an, die Aktien gerieten nachbörslich zunächst stark ins Minus. Analysten hatten im Schnitt mit deutlich besseren Ergebnissen gerechnet.
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse
In seiner Parteitagsrede hat der Wirtschaftsminister eine Modernisierung des Schuldenbremse gefordert. Nur so könne Deutschland sich behaupten, sagte Habeck.
24.11.2023
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse