1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. My Swisscom
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
blue News UEFA Champions League
Login E-Mail
  1. Home
  2. News
  3. 24h-Ticker
  4. Sport
  5. Entertainment
  6. Videos
  7. blue Music
  8. Tippspiel
Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
Suchen
  1. Sport
  2. Fussball
  3. Women's EURO
  4. Tippspiel
  5. Tennis
  6. Motorsport
  7. Weitere
  8. Ticker & Resultate
  9. Videos
  10. Sport im TV
Suchen
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. UCL
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. UEL
  11. UECL
Suchen
  1. Entertainment
  2. blue Music
  3. blue Podcasts
  4. TV-Programm
  5. Demnächst im Kino
  6. Lohmann hebt ab
  7. blue Zoom
Suchen
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
Suchen
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Weitere Games
Suchen
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Dress Up & Dye
Suchen
  1. Wetter
Suchen
  1. Horoskop
Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
  1. Sport
  2. Fussball
  3. Women's EURO
  4. Tippspiel
  5. Tennis
  6. Motorsport
  7. Weitere
  8. Ticker & Resultate
  9. Videos
  10. Sport im TV
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. UCL
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. UEL
  11. UECL
  1. Entertainment
  2. blue Music
  3. blue Podcasts
  4. TV-Programm
  5. Demnächst im Kino
  6. Lohmann hebt ab
  7. blue Zoom
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Weitere Games
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Dress Up & Dye
  1. Wetter
  1. Horoskop
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail
  3. Web TV
  4. My Swisscom
Swisscom Apps
  1. Swisscom blue News & E-Mail
  2. Swisscom blue TV
  3. Swisscom blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano

Gallery

Title

Inflation April 2022 – was ist teurer, was ist billiger?

Images

Der Mitarbeiter eines Heizoellieferanten wartet am 26. November 2008 in Grenchen, waehrend das bestellte Heizoel aus dem Tanklastwagen zum Kunden gepumpt wird. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Mit einem Preisanstieg von 75,6 Prozent innert eines Jahres trägt Heizöl wesentlich zur Inflaltionsrate bei.
KEYSTONE
Solche Holzpellets sind als Energieträger immer gefragter. Gleichzeitig war Holz vergangenes Jahr knapp, weshalb die Preise in die Höhe schossen. (Symbolbild)
Auch andere Energieträger haben zugelegt: Holzpellets zum Beispiel um 34,6 Prozent,  Gas sogar um 39,2 Prozent. Treibstoffe sind ebenfalls teuerer (Diesel +28,3 Prozent,  Benzin +25,1 Prozent).
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Eine Boeing 777-300 von Swiss Airlines startet auf der Piste 16 am Flughafen Zuerich, am Dienstag, den 14. November 2017, in Kloten. (KEYSTONE/Christian Merz)
Ein weiter grosser Inflationstreiber sind Flugreisen: Sie kosten 54,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.
KEYSTONE
Outdoormöbel haben aktuell häufig ein reduziertes, schlichtes Design. Die Sofas und Beistelltische von Ethimo zum Beispiel wirken schlanker durch eine Lehne aus dünnen Stäben.
Für Gartenmöbel muss man 14,1 Prozent mehr ausgeben als noch vor einem Jahr.
Bernard Touillon/Ethimo/dpa-tmn
Spaghetti mit Tomatensauce auf einer Gabel. Symbolbild
Die Preise für Pasta und andere Teigwaren haben im Jahresvergleich  8,1 Prozent zugelegt. Für eine Sauce aus frischen Tomaten muss man hingegen weniger Zahlen. Fruchtgemüse ist 6,5 Prozent billiger geworden.
Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa
Tödlicher Unfall am Matterhorn: Ein polnischer Bergsteiger stürzte mehrere hundert Meter tief in die Ostwand. (Symbolbild)
Auch Pauschalreisen im Inland kosten weniger als vor einem Jahr, und verbilligten sich um 7,2 Prozent.
KEYSTONE
Das Klärwerk Werdhölzli in Zürich-Altstetten ist eine von zwölf Zürcher Abwasserreinigungsanlagen, in deren Abwasser nach Coronaspuren gesucht wird.
Die Abwassergebühren haben sich um 11,9 Prozent verbilligt.
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Laut einer Studie der Umweltorganisation Greenpeace befindet sich trotz einer freiwilligen Selbstverpflichtung der Hersteller immer noch viel Plastik in Kosmetika.
Für Schönheitspflegemittel und Kosmetika müssen Mann und Frau 4 Prozent weniger ausgeben.
Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Neben einem dezenten Farbtrend gibt es das hier gerade viel im Handel zu sehen: Leuchtendes Orange. Zum Beispiel Levis setzt bei einem Pullover mit Zopfmuster darauf (ca. 100 Euro).
Schöne Strickwaren gibt es für weniger Geld: Besonders für die Herren sind die Pullover billiger geworden, nämlich 2,2 Prozent.
Levis/dpa-tmn
Controller zur Steuerung: ja, Konsole: nicht nötig – Microsoft will per App den Fernseher zur Spielekonsole machen.
Spielkonsolen und elektronische Spiele kosten 5,9 Prozent weniger.
Christoph Soeder/dpa
Über blue
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei blue
  • Jobs
blue News
  • Videos
  • News
  • Sport
  • Entertainment
  • Digital
  • Leben
blue Cinema
  • Kinoprogramm
  • Kinonews
  • blue Cinema Club
blue
  • blue TV
  • blue Sport
  • blue Max
  • blue Doku
  • blue Video
Privatkunden
  • Mobile
  • Internet, TV, Festnetz
  • Zubehör
  • Services
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Tools
  • E-Mail
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Über uns
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2022