Inflation April 2022 – was ist teurer, was ist billiger?
Images
Mit einem Preisanstieg von 75,6 Prozent innert eines Jahres trägt Heizöl wesentlich zur Inflaltionsrate bei.
KEYSTONE
Auch andere Energieträger haben zugelegt: Holzpellets zum Beispiel um 34,6 Prozent, Gas sogar um 39,2 Prozent. Treibstoffe sind ebenfalls teuerer (Diesel +28,3 Prozent, Benzin +25,1 Prozent).
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Ein weiter grosser Inflationstreiber sind Flugreisen: Sie kosten 54,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.
KEYSTONE
Für Gartenmöbel muss man 14,1 Prozent mehr ausgeben als noch vor einem Jahr.
Bernard Touillon/Ethimo/dpa-tmn
Die Preise für Pasta und andere Teigwaren haben im Jahresvergleich 8,1 Prozent zugelegt. Für eine Sauce aus frischen Tomaten muss man hingegen weniger Zahlen. Fruchtgemüse ist 6,5 Prozent billiger geworden.
Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa
Auch Pauschalreisen im Inland kosten weniger als vor einem Jahr, und verbilligten sich um 7,2 Prozent.
KEYSTONE
Die Abwassergebühren haben sich um 11,9 Prozent verbilligt.
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Für Schönheitspflegemittel und Kosmetika müssen Mann und Frau 4 Prozent weniger ausgeben.
Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Schöne Strickwaren gibt es für weniger Geld: Besonders für die Herren sind die Pullover billiger geworden, nämlich 2,2 Prozent.
Levis/dpa-tmn
Spielkonsolen und elektronische Spiele kosten 5,9 Prozent weniger.