Coronavirus – SchweizÖV auch an Ostern möglichst nicht nutzen
SDA
3.4.2020 - 08:55
Der gesamte Öffentliche Verkehr der Schweiz wird an Ostern auf der Schiene und der Strasse keine Verstärkungen anbieten. Die Bevölkerung soll wegen des Coronavirus auf unnötige Fahrten verzichten.
Source:KEYSTONE/URS FLUEELER
Wegen der Corona-Pandemie wird der gesamte Öffentliche Verkehr der Schweiz an Ostern keine Verstärkungen – etwa Extrazüge oder längere Züge – anbieten. Auf unnötige Fahrten auf Schiene oder Strasse soll die Bevölkerung verzichten.
Der öffentliche Verkehr (öV) der Schweiz sei bestrebt, das «Social Distancing» nach Möglichkeit einzuhalten, teilten die SBB als Systemführerin im Bereich Schiene am Freitagmorgen mit. Dies sei aber nur dann möglich, wenn die Weisung des Bundesamtes für Gesundheit konsequent eingehalten und konsequent auf unnötige Fahrten verzichtet werde. Wer trotzdem fahren müsse, solle nach Möglichkeit schwach ausgelastete Züge benützen.
Für die Strasse gilt das Gleiche, wie Postauto-Mediensprecher Benjamin Küchler am Freitagmorgen auf Anfrage sagte. Für Ostern gelte der Aufruf noch verstärkt, das Postauto nicht für Freizeit und Ausflüge zu benützen, sondern nur für wirklich notwendige Fahrten. Der Postauto-Fahrplan ist bereits ausgedünnt worden.
Es ist ein Projekt der Superlative: Vor den Toren Singapurs wollten chinesische Investoren in Malaysia eine Luxus-Hochhausstadt für 700.000 Menschen errichten. Doch heute wohnt kaum jemand dort. Einer der Gründe ist die Corona-Pandemie.
20.08.2022
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Mega-Bauprojekt in Malaysia rottet vor sich hin
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren