VerkehrsdeliktRaser mit 63 km/h zu schnell im Aargau unterwegs
SDA
20.4.2025 - 08:24
Der Kantonspolizei Aargau gingen am Samstag mehrere Verkehrssünder ins Netz. (Archivbild)
Keystone
In Vordemwald AG ist ein Autofahrer am Samstag mit 63 km/h zu viel auf dem Tacho unterwegs gewesen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete gegen den 31-jährigen Polen eine Strafuntersuchung und liess den Wagen sicherstellen.
Keystone-SDA
20.04.2025, 08:24
SDA
Auf der am Wochenende beliebten Ausserortsstrecke bei Vordemwald gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, wie die Kantonspolizei Aargau am Sonntag mitteilte. Diese habe der Lenker des Audi stark überschritten, es seien 147 km/h gemessen worden. Nach Abzug der gesetzlichen Toleranz ergebe sich eine strafbare Überschreitung von 63 km/h. Da der angehaltene 31-jährige Pole damit die Kriterien des sogenannten Raserartikels erfüllte, schaltete die Kantonspolizei die Staatsanwaltschaft ein, wie es weiter hiess.
Auch bei Küttigen waren sechs Lenker so schnell, dass ihnen der Führerausweisentzug droht. Unter anderem waren laut Mitteilung ein Automobilist und ein Motorradfahrer mit 121 und 120 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h unterwegs. Die Kantonspolizei stoppte sie und zeigtesie bei der Staatsanwaltschaft an. Beiden nahm sie den Führerausweis auf der Stelle ab.
Mit 114 km/h war laut Polizei ein Neulenker mit dem Auto zwar nicht so schnell, dass sich deswegen die sofortige Abnahme des Führerausweises aufdrängte. Beim 32-Jährigen bestand jedoch Verdacht auf Drogeneinfluss, er musste im Spital eine Blut- und Urinprobe abgeben.
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca