LandwirtschaftSchweizer Holz ist deutlich teurer geworden
rw
9.2.2022 - 12:29
Die Preise für Schweizer Holz sind nach Jahres des Preisverfalls wieder deutlich gestiegen. (Symbolbild)
Keystone
Gute Nachrichten für Schweizer Waldbesitzer: Die Preise für Schweizer Rund- und Schnittholz sind in der zweiten Jahreshälfte 2021 deutlich angestiegen, nachdem noch zu Beginn des Jahres historische Tiefstpreise erreicht wurden.
Keystone-SDA, rw
09.02.2022, 12:29
SDA
Die Schweizer Preise folgten damit der Entwicklung auf den internationalen Holzmärkten. Im ersten Halbjahr sei es hierzulande aber erst zu einem leichten Anstieg gekommen, weil noch bestehende Lieferverträge erfüllt werden mussten, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der Waldbesitzervereinigung Wald Schweiz und dem Sägereiverband Holzindustrie Schweiz vom Mittwoch.
Aktuell lägen nun aber die Preise für Fichten-Stammholz der besten Qualität ein Fünftel bis gut ein Drittel über jenen des Herbsts 2020. Beim Tannen-Stammholz betrage die Preissteigerung 12 bis knapp 25 Prozent. Bei Fichten- und Tannenholz von schlechterer Qualität habe es noch deutlich stärkere Anstiege gegeben, heisst es in der Mitteilung weiter. Betrachte man den gesamten Fichten- und Tannen-Stammholz-Mix, habe denn auch insgesamt ein Anstieg des Preisindexes um 34,2 Prozent resultiert.
Die beiden Verbände relativieren den Preisanstieg jedoch: Dieser folge auf einen starken Preiszerfall in den vergangenen Jahren. Nun sei denn auch erst wieder das Preisniveau von 2014 erreicht worden. Mit den aktuellen Preisen sei vielerorts aber zumindest wieder eine kostendeckende Bewirtschaftung der Schweizer Wälder möglich, heisst es.
Brief an die Mitarbeiter: Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
Burladingen, 17.07.2025: Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp macht einen Suizid-Versuch öffentlich.
Der 83-Jährige schreibt in einem Brief an seine ehemaligen Mitarbeiter, welcher der Deutschen Presse-Agentur vorliegt:
«Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen. (...) Ich habe deswegen auch versucht, mein Leben zu beenden.»
Er habe sich Gedanken darüber gemacht, ob er überhaupt noch gebraucht werde. Er bedauere sehr, was geschehen sei und würde es gerne ungeschehen machen, schreibt der Unternehmer aus dem schwäbischen Burladingen.
Ihm gehe es den Umständen entsprechend gut, sein Dank gelte allen Ärzten, Rettungs- und Pflegekräften, schreibt Grupp in dem Brief.
An andere Menschen, die unter Depressionen leiden, appelliert er: «Suchen Sie sich professionelle Hilfe und begeben Sie sich in Behandlung.»
17.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
Brief an die Mitarbeiter: Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca