MaschinenindustrieSIG Combibloc verstärkt sich mit Übernahme von Scholle IPN
pre
1.2.2022 - 08:06
Die Firma SIg Cobibloc hat verschiedene Verpackungstechniken und -maschinen im Angebot. (Archivbild)
Keystone
Der Verpackungshersteller SIG Combibloc kauft für 1,36 Milliarden Euro den amerikanischen Mitbewerber Scholle IPN. Dieser wird dadurch der grösste Einzelaktionär der Schaffhauser. Der Zusammenschluss soll erhebliche Chancen für Wachstum und Mehrwert freisetzen.
pre
1.2.2022 - 08:06
IPN sei ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Verpackungssysteme und Verpackungslösungen für Flüssigkeiten mit einem Umsatz von 474 Millionen Euro, teilte SIG am Dienstag mit. Das Unternehmen wurde 1945 gegründet und habe den Hauptsitz in den USA. Es beschäftigt weltweit rund 2'100 Mitarbeitende.
Die Übernahme werde durch eigene Aktien und 370 Millionen Euro in bar finanziert. Zudem übernimmt SIG die bestehenden Schulden von Scholle IPN. Die Transaktion wird voraussichtlich vor Ende des dritten Quartals 2022 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen.
Höhere Dividende für 2021
Gleichzeitig mit der Übernahme legte SIG erste Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 vor. Gemäss vorläufigen Zahlen legte der Kernumsatz um 6,6 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn erreichte 571 Millionen Euro, womit die Marge im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 27,7 Prozent gestiegen ist.
Die Dividende soll um 3 Rappen auf 0,45 Franken je Aktie erhöht werden, erklärte SIG weiter.
Für die weitere Geschäftsentwicklung zeigt sich das Management zuversichtlich und bestätigt die mittelfristige Prognose für das Umsatzwachstum von jährlich 4 bis 6 Prozent. Dank der Übernahme sieht die Gruppe Spielraum für eine Verbesserung der Margen: So soll die bereinigte EBITDA-Marge mittelfristig auf über 27 Prozent steigen.
Es ist ein Projekt der Superlative: Vor den Toren Singapurs wollten chinesische Investoren in Malaysia eine Luxus-Hochhausstadt für 700.000 Menschen errichten. Doch heute wohnt kaum jemand dort. Einer der Gründe ist die Corona-Pandemie.
20.08.2022
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Mega-Bauprojekt in Malaysia rottet vor sich hin
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren