Südafrika ist in eine Rezession gerutscht. Im Bild: Durban. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/EPA/KIM LUDBROOK
Das lange boomende Südafrika ist erstmals seit der weltweiten Finanzkrise 2009 wieder in die Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen April und Juni um 0,7 Prozent zum Vorquartal.
Bereits zu Jahresbeginn hatte es einen Rückgang von 2,6 Prozent gegeben. Bei zwei Minus-Quartalen in Folge wird allgemein von Rezession gesprochen. Diese kommt für Experten in Südafrika überraschend, hatten Ökonomen doch aktuell mit einem Wachstum von 0,6 Prozent gerechnet. Die Landeswährung Rand geriet nach dem unerwartet schlechten Abschneiden unter Abwertungsdruck: Sie gab um mehr als zwei Prozent zum Dollar nach.
Die schwachen Konjunkturdaten sind eine schlechte Nachricht für Präsident Cyril Ramaphosa. Er benötigt ein kräftiges Wirtschaftswachstum, um die hohe Arbeitslosequote von 27 Prozent zu senken sowie Armut und Ungleichheit zu bekämpfen.
Für die unerwartet schlechten Daten sorgte vor allem die geringere landwirtschaftliche Produktion, die um 29,2 Prozent einbrach. Auch die Unternehmen investierten weniger. Dagegen wuchs der Bergbau um 4,9 Prozent, die Finanzbranche um 1,9 Prozent. "Das Wachstumsbild für die erste Hälfte dieses Jahres ist hässlich", sagte Ökonom Jeffrey Schultz von BNP Paribas. "Es gibt eine breit angelegte Schwäche." Analyst Jason Tuvey von Capital Economics rechnet zwar mit einer Erholung im zweiten Halbjahr, die allerdings nicht kräftig ausfallen werde.
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse
In seiner Parteitagsrede hat der Wirtschaftsminister eine Modernisierung des Schuldenbremse gefordert. Nur so könne Deutschland sich behaupten, sagte Habeck.
24.11.2023
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse