Gewinnwarnung: Das schöne Sommerwetter hat dem Reiseveranstalter Thomas Cook die Sommersaison vermiest. (Archiv)
Source:KEYSTONE/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA
Der Reiseveranstalter Thomas Cook hat wegen des heissen Sommers seine Ergebnisprognose für das im September endende Bilanzjahr revidiert. Statt bisher in Aussicht gestellter Zuwächse rechnet der TUI-Rivale nun mit einem Gewinnrückgang.
Viele Kunden hätten ihren Urlaub ins Ausland verschoben und im Juni und Juli den Sonnenschein zu Hause genossen, sagte Konzernchef Peter Fankhauser. "Unsere jüngste Handelsentwicklung ist eindeutig enttäuschend." Auch die anschliessenden Rabattaktionen hätten Thomas Cook zu schaffen gemacht.
Der Konzern peilt nun für das Geschäftsjahr 2017/18 einen Rückgang des operativen Gewinns (Ebit) auf rund 280 Millionen Pfund (umgerechnet 312 Millionen Euro) an statt wie bisher 323 bis 355 Millionen Pfund. Im Vorjahr hatte der Konzern ein Ebit von 330 Millionen Pfund ausgewiesen.
Thomas Cook verdient sein Geld hauptsächlich in den Sommermonaten, wenn Urlauber aus üblicherweise kälteren Ländern wie Grossbritannien, Deutschland und Skandinavien in die Sonne von Spanien, Griechenland oder die Türkei reisen wollen.
Thomas Cook teilte zudem mit, dass Finanzvorstand Bill Scott nach nur elf Monaten im Amt zum 30. November zurücktreten werde. Den Posten kommissarisch übernehmen werde Sten Daugaard, der derzeit Vorstandmitglied der Thomas Cook GmbH Deutschland ist. Daugaard war unter anderem beim Kleincomputer-Hersteller Kontron und beim Schmuckkonzern Pandora beschäftigt.
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse
In seiner Parteitagsrede hat der Wirtschaftsminister eine Modernisierung des Schuldenbremse gefordert. Nur so könne Deutschland sich behaupten, sagte Habeck.
24.11.2023
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Boxkampf mit gefesselten Händen – Habeck fordert Reform der Schuldenbremse