AutoindustrieVolkswagen-Konzern mit mehr Gewinn als im Vorjahr
jb
26.10.2023 - 08:07
Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal doppelt soviel Gewinn gemacht wie ein Jahr zuvor. Allerdings waren dafür vor allem milliardenschwere Abschreibungen im Vorjahreszeitraum verantwortlich.
Keystone-SDA, jb
26.10.2023, 08:07
SDA
In den Monaten Juli bis September dieses Jahres lag das Ergebnis nach Steuern bei 4,35 Milliarden Euro, wie der Autohersteller am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahresquartal hatte das Ende einer Kooperation bei Software rund um autonomes Fahren für eine Belastung von 1,9 Milliarden Euro gesorgt.
Vorläufige Zahlen für das Abschneiden im dritten Quartal hatte VW bereits in der vergangenen Woche vorgelegt, diese bestätigten die Wolfsburger nun. Der Umsatz stieg um knapp 12 Prozent auf 78,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis wuchs um fast 15 Prozent auf 4,89 Milliarden Euro.
Weil Sicherungsgeschäfte für Rohstoffe und Energie in diesem Jahr stärker negativ zu Buche schlagen als zunächst gedacht, hatte VW in der vergangenen Woche seine Erwartungen an den Gewinn aus dem Tagesgeschäft für das Gesamtjahr eingedampft.
Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada
WasDonald Trump dreht an der Zoll-Schraube: Der designierte US-Präsident will an seinem ersten Amtstag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Waren aus Mexiko und Kanada verhängen. Seine Begründung: Einwanderer würden Kriminalität und Drogen über diese Grenzen in die USA bringen. Die Zölle sollen bleiben, bis das eingedämmt sei.
Zusätzlich sollen Waren aus China mit zehn Prozent Zoll belegt werden. Auch hier begründet Trump es mit der Einfuhr von Drogen, wie dem gefährlichen Fentanyl.
26.11.2024
Bundesrat lehnt Ernährungsinitiative ohne Gegenvorschlag ab
Der Bundesrat lehnt die Ernährungsinitiative ab. Diese verlangt, die Schweizer Lebensmittelproduktion vermehrt auf pflanzliche Kost auszurichten. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass diese Umstellung in der von der Initiative verlangten Zeit nicht möglich ist. Einen Gegenvorschlag zur Initiative will er nicht.
13.11.2024
3 Aspekte: Was eine zweite Amtszeit Trumps für die Schweiz bedeuten würde
Donald Trump hat gute Chancen, bei der US-Wahl am 5. November das Mandat für eine zweite Amtszeit zu bekommen? Was würde das für die Schweiz bedeuten? Das Video beleuchtet drei Aspekte.
30.10.2024
Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada
Bundesrat lehnt Ernährungsinitiative ohne Gegenvorschlag ab
3 Aspekte: Was eine zweite Amtszeit Trumps für die Schweiz bedeuten würde