Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Umzug
WEF kommt zum «Neustart» auf den Bürgenstock und nach Luzern

Tschüss, Davos: Das World Economic Forum (WEF) wird 2021 auf dem Bürgenstock im Kanton Nidwalden und in Luzern durchgeführt. Unter dem Motto «The Great Reset» soll an einem Plan für die Zeit nach der Coronakrise gearbeitet werden.
Das Weltwirtschaftsforum WEF kommt in die Zentralschweiz: Das Treffen hochrangiger Politiker und Wirtschaftsleute findet vom 18. bis 21. Mai auf dem Bürgenstock statt, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten.
Das WEF werde allerdings nur durchgeführt, wenn die Gesundheit und die Sicherheit der Teilnehmenden und der Gastgeber gewährleistet werden könnten. Das Treffen in der Zentralschweiz stehe im Zeichen des Neustarts nach der Zeit von Covid-19.
Führungspersönlichkeiten aus aller Welt sollen unter dem Motto «The Great Reset» an einem gemeinsamen Plan zum Wiederaufbau arbeiten. Der Anlass werde sowohl persönliche Treffen als auch digitale Elemente beinhalten, heisst es in der Medienmitteilung.
Neben dem WEF und dem Bund ist auch der Kanton Luzern involviert, da auch dort Veranstaltungen geplant sind.
Davoser Hoteliers vom Entscheid überrascht
Das WEF um Gründer Klaus Schwab hatte bereits Ende August informiert, das Treffen 2021 werde wegen der Coronakrise nicht wie üblich vom 26. bis 29. Januar in Davos veranstaltet. Als möglicher Ausweichtermin wurde der Frühsommer 2021 genannt. Im September wurde dann bekannt, dass ein Treffen zu jenem Zeitpunkt nicht in Davos stattfinden wird – und das Bürgenstock Resort wurde als alternativer Standort genannt.
Zuvor hatte Tamara Henderson, Präsidentin von Hotel Gastro Davos, einen Bericht der Zeitung «Südostschweiz» bestätigt, wonach die Davoser Hotellerie vom WEF brieflich darüber ins Bild gesetzt wurde, dass es im Frühsommer nichts wird mit der Veranstaltung.
«Wir sind etwas überrascht worden von diesem Brief», sagte Henderson der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. Die Hotellerie sei vor vollendete Tatsachen gestellt worden. «Wir fühlen uns etwas übergangen und möchten in nächster Zeit Klarheit», sagte Henderson weiter.
Einmaliger Abstecher
Das WEF auf dem Bürgenstock dürfte ein einmaliger Abstecher in die Region werden. 2022 soll das WEF wieder nach Davos zurückkehren.
Das WEF war letztmals vor 18 Jahren mit einer ungewöhnlichen Situation konfrontiert. Damals fand die Veranstaltung wegen der Terroranschläge vom 11. September 2001 und angekündigter Demonstrationen von Globalisierungsgegnern erstmals nach 30 Jahren nicht in Davos statt, sondern in New York.
Zurück zur Startseite