ImmobilienWeitere Schweizer Signa-Gesellschaft geht Konkurs
tt
20.3.2024 - 07:45
Im Signa-Reich des österreichischen Investors René Benko ist eine weitere Gesellschaft pleite. Das Konkursgericht des Bezirksgerichts Zürich hat den Konkurs über die Signa Retail Sports Holding GmbH eröffnet.
Keystone-SDA, tt
20.03.2024, 07:45
SDA
Das Insolvenzverfahren ist vor einer Woche am 13. März eröffnet worden, wie aus einer Veröffentlichung des Schweizerisches Handelsamtsblatts (SHAB) vom Mittwoch hervorgeht.
Die Gesellschaft übernahm 2018 gemäss dem kantonalen Handelsregisterauszug Anteile an der in München ansässigen Signa International Sports Holding, die wiederum an der zeitweise noch börsenkotierten und nun ebenfalls insolventen Onlinehändlerin Signa Sports United beteiligt war.
Mehrere Konkurse und Nachlassverfahren
Signa Retail Sports Holding gehört zum weitverzweigten Firmenkonglomerat von René Benko. In diesem Geflecht gab es zuletzt mehrere – zum Teil viele Milliarden schwere – Insolvenzen. Sanierungsversuche laufen. Auch Firmengründer Benko selbst musste Insolvenz anmelden.
In der Schweiz läuft bereits ein Konkursverfahren zur Signa Retail Department Store Holding sowie Signa Retail Selection. Letztere hält unter anderem den 50-Prozent-Anteil des Signa-Konzerns an der Schweizer Warenhausgruppe Globus. Die verbleibenden 50 Prozent an Globus liegen bei der thailändischen Central Group.
Mehrere Signa-Gesellschaften befinden sich zudem in der Nachlassstundung, zum Beispiel Signa Real Estate Management Schweiz GmbH, Signa Financial Services AG, Signa European Invest Holding AG, Signa Retail Luxury Holding GmbH und Signa Retail Home & Living Holding GmbH. Andere wiederum wurden per Beschluss der Generalversammlung aufgelöst und befinden sich in der Liquidation.
Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada
WasDonald Trump dreht an der Zoll-Schraube: Der designierte US-Präsident will an seinem ersten Amtstag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Waren aus Mexiko und Kanada verhängen. Seine Begründung: Einwanderer würden Kriminalität und Drogen über diese Grenzen in die USA bringen. Die Zölle sollen bleiben, bis das eingedämmt sei.
Zusätzlich sollen Waren aus China mit zehn Prozent Zoll belegt werden. Auch hier begründet Trump es mit der Einfuhr von Drogen, wie dem gefährlichen Fentanyl.
26.11.2024
Bundesrat lehnt Ernährungsinitiative ohne Gegenvorschlag ab
Der Bundesrat lehnt die Ernährungsinitiative ab. Diese verlangt, die Schweizer Lebensmittelproduktion vermehrt auf pflanzliche Kost auszurichten. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass diese Umstellung in der von der Initiative verlangten Zeit nicht möglich ist. Einen Gegenvorschlag zur Initiative will er nicht.
13.11.2024
3 Aspekte: Was eine zweite Amtszeit Trumps für die Schweiz bedeuten würde
Donald Trump hat gute Chancen, bei der US-Wahl am 5. November das Mandat für eine zweite Amtszeit zu bekommen? Was würde das für die Schweiz bedeuten? Das Video beleuchtet drei Aspekte.
30.10.2024
Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada
Bundesrat lehnt Ernährungsinitiative ohne Gegenvorschlag ab
3 Aspekte: Was eine zweite Amtszeit Trumps für die Schweiz bedeuten würde