GesundheitForscher enthüllen Mechanismus hinter Brustkrebs-Metastasen
ceel, sda
19.2.2024 - 12:59
Eine bestimmte Art von weissen Blutkörperchen fördert die Bildung von Metastasen bei Brustkrebs. Das haben Schweizer Forschende herausgefunden. Diese Entdeckung könnte laut der Universität Freiburg für die Entwicklung neuer Behandlungen wichtig sein.
Keystone-SDA, ceel, sda
19.02.2024, 12:59
SDA
Denn obwohl Früherkennung und moderne Behandlungen den meisten Patientinnen mit Brustkrebs gute Heilungschancen böten, entwickle rund eine von vier Betroffenen Metastasen, schrieb die Universität Freiburg (Unifr) in einer Mitteilung vom Montag. Metastatische Krebsstammzellen haben die Fähigkeit, sich vom ursprünglichen Tumor zu lösen und in andere Teile des Körpers zu streuen, was die Ausbreitung des Krebses fördert und die Behandlung erschwert.
Die Entwicklung von Metastasen wird durch Entzündungen im Innern des Tumors und in seiner Umgebung begünstigt. Das Forschungsteam um Curzio Rüegg von der Unifr hat nun einen neuen Mechanismus identifiziert, der diese Entzündung und die Entstehung von Metastasen verbindet. Sogenannte Granulozyten, eine Art weisser Blutkörperchen, die bei akuten Entzündungen eine wichtige Abwehrrolle spielen, erleichtern die Bildung von Metastasen, wie die Forscherinnen und Forscher in einer im Fachblatt «The Journal of Clinical Investigation» publizierten Studie zeigten.
Chance für Behandlung
«In gewisser Weise veranlassen die Krebszellen die Granulozyten am Tumorort dazu, entzündliche Mediatoren, Interleukin 6 und Oncostatin, zu produzieren», erklärte Rüegg in der Mitteilung. Diese beiden Mediatoren verwandeln dann in einem zweiten Schritt die Brustkrebszellen eine besonders aggressive Form, die als hochmetastatische Krebsstammzellen bezeichnet wird.
In der Studie zeigten die Forschenden im Labor, dass die Hemmung dieser beiden Mediatoren die Bildung von Krebsstammzellen und Metastasen unterdrückt.
Diese Arbeit eröffne damit echte Chancen für die Entwicklung neuer Behandlungen für Patientinnen mit einem hohen Metastasierungsrisiko, schrieb die Universität in der Mitteilung. Interleukin-6-Inhibitoren würden bereits zur Verfügung stehen und zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit chronisch entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.
Blue-Moderatorin Vania Spescha möchte weniger Zucker essen. Gesündere Alternativen gibt es gemäss dem Ernährungsexperten nicht, aber einen sinnvollen Umgang mit Süssem.
17.09.2021
Seltener Fund aus Israel: Zehn-Gebote für 4,5 Millionen Franken versteigert
Bei einer Auktion in New York wurde der angeblich älteste Stein mit den Zehn Geboten darauf versteigert. Mehr als 4,5 Millionen Franken hat ein anonymer Käufer dafür ausgegeben.
19.12.2024
Ganz ohne Spezialeffekt: Mann bringt 7000 Schwerter zum Fliegen
Das ist keine Filmszene, sondern das echte Leben: Der chinesische Vlogger Fan Shisan erfindet ein fliegendes Schwert und wird dafür im Netz als Schwertmeister gefeiert.
16.12.2024
Das taugen Zuckeralternativen
Seltener Fund aus Israel: Zehn-Gebote für 4,5 Millionen Franken versteigert
Ganz ohne Spezialeffekt: Mann bringt 7000 Schwerter zum Fliegen