Mörderisch heiss Nasa-Sonde saust erneut dicht an der Sonne vorbei

tcar

21.3.2025 - 22:48

Die Computergrafik zeigt die «Parker Solar Probe»-Sonde auf dem Weg zur Sonne. (Handout)
Die Computergrafik zeigt die «Parker Solar Probe»-Sonde auf dem Weg zur Sonne. (Handout)
Bild: AP/dpa

Die US-Sonnensonde «Parker Solar Probe» taucht in die brodelnde Sonnenatmosphäre ein. Dabei wird sie so schnell fliegen wie kein anderes je von Menschen geschaffenes Gefährt.

DPA, tcar

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Die US-Sonnensonde «Parker Solar Probe» wird der Raumfahrtbehörde Nasa zufolge in die brodelnde Sonnenatmosphäre eintauchen.
  • Sie wird dabei so schnell fliegen wie kein anderes je von Menschen geschaffenes Gefährt – etwa 690'000 Kilometer pro Stunde.
  • Wissenschaftler hoffen, dass die Daten von Parker ihnen helfen werden, besser zu verstehen, warum die äussere Atmosphäre der Sonne Hunderte Male heisser ist als ihre Oberfläche.

Die US-Sonnensonde «Parker Solar Probe» wird ihrem Ziel am Samstag erneut rekordverdächtig nahe kommen. Der Raumfahrtbehörde Nasa zufolge wird Parker in die brodelnde Sonnenatmosphäre eintauchen und dabei so schnell fliegen wie kein anderes je von Menschen geschaffenes Gefährt – etwa 690'000 Kilometer pro Stunde.

Während sich die Sonde der Sonne auf etwa sechs Millionen Kilometer nähert, ist eine Kommunikation mit der Erde nicht möglich. Die Einsatzteam wird erst am Dienstagnachmittag (US-Zeit) wieder etwas von Parker hören.

Parker war 2018 gestartet und soll die Sonne aus der Nähe untersuchen. Seither ist die Sonde mehrfach durch die Sonnenkorona geflogen und näherte sich dem Himmelskörper im Dezember bis auf sechs Millionen Kilometer und damit dichter als jedes andere menschengemachte Objekt.

Wissenschaftler hoffen, dass die Daten von Parker ihnen helfen werden, besser zu verstehen, warum die äussere Atmosphäre der Sonne Hunderte Male heisser ist als ihre Oberfläche und was den Sonnenwind antreibt, den Überschallstrom geladener Teilchen, der ständig von der Sonne weggeschossen wird und der auf der Erde unter anderem Polarlichter auslöst.