Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Ausgezeichnete Physik Nobelpreis für Laser-Forscher

Drei Laserphysiker erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Physik. Unter ihnen ist eine Forscherin – eine veritable Seltenheit bei der prestigeträchtigen Auszeichnung.
Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den US-Wissenschaftler Arthur Ashkin und das französisch-kanadische Forscherduo Gérard Mourou und Donna Strickland. Letztere ist erst die dritte Frau, die den Physik-Nobelpreis erhält.
Die Wissenschaftler werden für ihre bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Laserphysik ausgezeichnet, wie die Königliche Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mitteilte. Die Entdeckungen der drei Forscher ermöglichten die Entwicklung neuartiger Präzisionsinstrumente in der Medizin und der Industrie.
Die von den dreien entwickelte Technologie ermöglicht es, extrem präzise Löcher in verschiedenste Materialien zu schneiden. So wird es möglich, auch in lebendes Gewebe zu schneiden, beispielsweise bei Augenoperationen, wie das Nobelpreis-Komitee mitteilt.
Vor Strickland haben nur die Französin Marie Curie (1903) und die Deutsche Maria Goeppert-Mayer (1963) den Physik-Nobelpreis erhalten. Vergeben wird die Auszeichnung seit 1901. Beide hatten sich den Preis wie Strickland mit je zwei Männern geteilt: Curie mit ihrem Gatten Pierre Curie und ihrem Landsmann Henri Becquerel, Goeppert-Mayer mit dem Deutschen Johannes Hans Daniel Jensen und dem Ungarn Eugene Paul Wigner.
Zurück zur Startseite