Freddie56
Soviel zu unseren Experten. Ein weiteres Beispiel, dass wir von der Politik an der Nase rum geführt werden.
Sesto48
da wir ja einer erwärmung (klimawandel) entgegengehen, wird die wärme das eis dann schon wegschmelzen !
Wauchiefro46
Diese Tatsache ist der Wissenschaft schon seit vielen Jahrzehnten bekannt. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir endlich einmal zugeben, dass sich das Klima schon immer und immer wieder verändert hat und es sich auch immer verändern wird, egal, was der Mensch tut.
Das Positive daran: Die Migrationsprobleme werden sich verschieben, und wir werden froh sein, dass uns die südlichen Länder aufnehmen, weil wir sie heute aufnehmen ....
Ernst_Fischer
Reine Panikmache, aber sowas wirkt bei Vielen.
Reirochi75
Gerade erst habe ich eine Wissenschaftsdoku gesehen, die vor dramatischen Hitzewellen in Europa warnte. Gerade in den Städten soll es ungemütlich heiss werden und teure bauliche Massnahmen seien dringend nötig. Und jetzt soll es in 5 Jahren eiskalt werden? Mann! entscheidet euch mal!
Mafeba
Zuerst heissts heisser, jetzt wieder kälter.Bester Beweis,dass dies nicht von Menschenhand gemacht ist,sondern ein ganz normaler sich wiederholender Zyklus ist.Es gab Eiszeiten,Tropenzeiten usw und das wiederholt sich immer wieder.Also Mensch begreif endlich,dass Du nichts weisst und die Natur ihre eigenen Gesetze hat. Nimm es einfach so wie es kommt.Ob Grönland abschmilzt ist auch noch nicht bewiesen, denn Klima kann man nicht beweisen.Keiner weiss wie es in30, 50,100,200, oder 500 Jahren aussieht.Nimm es so wie es kommt.
Veigrauttiob89
Merkt nun endlich, wir ihr von den Medien und anderen Induvidrn geteuscht werdet.
Es findet nun die natürliche Umker der Erde statt. Sie wird uns irgendwann wieder in die Eiszeit steuer, wie es in den letzten tasusend Jahren schon geschah. Dabei meine ich nicht die kleine Eiszeit, wie es diese im 18-19 jahrhundert schon mal gab. Also glaubt was ihr wollt.
robbingwood0815
Die Polarregion ist um ein Mehrfaches wärmer (weniger kalt) als auch schon â der Temperatur-Unterschied zwischen den mächtigen Warm- und Kaltwasser-Tiefenströmungen ist damit insgesamt geschrumpft â bzw. könnte kollabieren.
Klimaerhitzung bedeutet nicht gleichmässige Erhitzung (geht das vielleicht mal rein?). Kältere Winter können durchaus AUCH eine Folge sein.
Natürlich gab's schon ewig Klimaäenderungen â was für eine oberstupide Feststellung!
Dass es aktuell um Kipppunkte geht, wird damit nicht weniger dramatisch/brandaktuell.
(Mit ausufernder Idiotie â das Trumpmodell â ist das Ganze echt nicht zu bewältigen)
badsteven
robbingwood0815 Ich sende einen "Smilie", der die Augen verdrehte!
1. Für den immer gleichen Nonsens, den Sie aufsetzen
2. Für die dauernden Beleidigungen an alle die, die nicht ihrer Meinung sind.
3. Gleich wie zweitens
robbingwood0815
Ohne die (wissenschaftlichen) Erkenntnisse würde der einzelne Mensch stets noch nur knapp über vierzig Jahre alt (rein «natürlich» sind seine Voraussetzungen ca auf dieses Alter begrenzt). Wir hätten Seuchen in Hülle und Fülle â und vom Fliegen könnte man nur träumen.
Keine Ahnung, woher diese Abneigung (bis Hass) gegen Erkenntniszuwachs stammt.
Es hilft nicht weiter â und löst keinerlei Probleme
Noordic
Der Mensch muss begreifen, dass nicht alles in seinen Händen liegt. Es ist ein unzähliger Strauss an Einflussfaktoren, welcher die klimatische Zukunft ordnen wird. Soeben habe ich in einem Forschungsbericht folgendes Zitat gelesen: "Das Klima hat sich in der Vergangenheit auch schon schneller verändert. Die Menschheit hat das in ihrer Geschichte auch so mitbekommen." Des Weiteren: "Der Einfluss Mensch sei erst seit den 1950ern eindeutig sichtbar, jedoch hätten sich gewisse Gletscher noch bevor der CO2-Gehalt in der Atmosphäre anstieg zurückgezogen." Einen Stillstand beim Klima gab es in dem Sinne nie.
Thauckiobei59
Wieder die beliebte Marketingstrategie namens Panikmache, wie es so typisch ist bei sämtlichen Online-Newsportalen. Andere Schlagzeilen-Beispiele von früher gefällig?:
- "Wird jetzt alles immer schlimmer?"
- "Wird jetzt alles immer teurer?"
- "Gibt es jetzt keine kühlen Nächte mehr?"
- "Werden wir jetzt alle sterben?"
- "Frieren wir bald alle ein?"
Ich kann solche "News" schon lange nicht mehr ernst nehmen. Aber jeder Mausklick bringt halt Kohle, ich habe die Schlagzeile schliesslich ja auch angetickt. ;-)
Preuvograum10
Am 13. März 1914, also vor gut 100 Jahren war in der NZZ unter dem Titel «Der grosse Schwund der Alpengletscher seit 1857» zu lesen: «Seit Ende der 1850er Jahre, d.h. seit bald sechs Dezennien, dauert dieser mächtige Gletscherschwund nun kontinuierlich fort; Millionen von Kubikmeter Eis sind dabei verschwunden, hunderte von Quadratkilometer Terrain aper geworden und bis zum Jahre 1912 ist noch kein ersichtlicher Stillstand zu konstatieren. [â¦] Fest steht nur so viel, daà die jetzige Abnahme der meisten unserer Alpengletscher jene von 1830 bis 1840 bei weitem überwiegt. Aber diese Rückzugsphase von 1830â1840 ist auch die einzige, über die wir etwas verläÃlichere Daten besitzen.
soistdasleben75
...vor etwa 40 Jahren hat die Schweizer Illustrierte schon ein Bild publiziert mit eingefrorener Stadt Zürich und einem Mammut an der vereisten Limmat, gewarnt, davor dass wir alle bald erfrieren. Ich hab mir dann gefütterte Handschuhe gekauft, habe seither den Borkenkäfer, das Waldsterben, das Ozonloch und selbst Corona überlebt und vielleicht kommt die Klimaerwärmung und das Abschmelzen der Pole daher, dass Microsoft und Google ihre Grossrechner dahin bauen, damit die Welt täglich einen Grund hat sich zu ängstigen und dies in den asozialen Meiden zu teilen...
oiseau52
Erstens war die Natur immer Unberechenbar, es hat immer Eiszeiten und Warme, Heisse Zeiten gegeben, aber das jetzige ist das es zu viele Menschen auf diesem Erdteil ist, mein Tip nur 1 Kind Pro Familie, habe selber nur 1 Kind. Darum rächt sich die Natur an uns.
Gfzi
Jetzt sollen wir plötzlich erfrieren, nach all den Warnungen zur Erderwärmung, entweder haben die Wissenschafler Alzheimer, und wissen nicht mehr vor was sie uns seit Jahren warnen, oder das ganze Umweltproblem ist ein weltweites Miliarden-Geschäft
Guido10000
Es ist nicht wie angenommen nur der Unterschied im CO2 gehalt der Erde. Auch das Delta T (Temperaturunterschied) im Wasser von Süd zu Nord erzwingt den Austausch durch Strömung. Weiter gab es seit der letzten Eiszeit durch stärkste Vulkanausbrüche zeitweise weit höhere CO2 Werte. Ausserdem wurde nachgewiesen, dass auch die Temperaturen auf u Nachbarplaneten ohne vernünftige Erklärung leicht angestiegen sind. So dient Panikmache nur den Agenden einiger weniger.
booster24
Guido10000 Danke für Ihren Beitrag.
Die Klima-Veränderungen können wir sowieso nicht steuern, vor allem unsere kleine Schweiz nicht. Die Natur alleine bestimmt wie es weiter geht. Das Getue der linken und grünen mag ich nicht mehr hören. Sie meinen wohl der ganze Dreck der von China, Indien, Russland usw. kommt, macht an der Schweizer Grenze halt.
"Es lebe die Medien, Wissenschaftler, Besserwisser usw." Ironie Ende ;-)
MONIKA
Bis 2030 sind es noch 5 Jahre, ich finde man sollte keine prognosen machen wo noch nicht da ist. Wen es jetzt stehen würde 2026, ok. Aber soo ist es noch in "ferne" . Meine Meinung
Schorsch1
Leider eine weitere Folge der Klimaerwärmung, die wir verursachen. Aber dieser scheinbare Widerspruch ist natürlich ein gefundenes Fressen für alle Verschwörungstheorethiker ...
Gollum78
Schorsch1 Gut ist der Klimawandel schuld daran, ich dachte schon das völlig neuartige Coronavirus.
badsteven
Schorsch1 na na na...nicht von sich auf andere schliessen...
Sie sollten sich besser informieren...Alles verfügbar...
Aber Sie schauen ja lieber MSM.
Gott sei Dank geht jetzt von den USA ein Wandel aus.
Schwappt dann auch zu uns über.
Dauert halt, bis die Etablierten endlich, trotz eindeutiger Volksentscheide in den Wahlen, in allen umliegenden Ländern, ihre Furzsessel verlassen.
Aber wie Ghandi sagte zu den Engländern " You will go!!!
Ich freu mich schon auf die Normalität.
Kein Klimakack, kein Gendershit, kein Wokirrsinn, keine Kriegspropaganda...
Halleluja, HALLELUJH!!!!!
Thautzeuleu21
Allen, die immer noch nicht verstanden haben, dass es bei der Klimaerwärmung eben auch zu solchen scheinbar paradoxen Ereignissen kommen kann, lege ich die WDR-Doku von Mai Thi Nguyen-Kim "Klimawandel - Was die Wissenschaft wirklich weià (...und was nicht)" ans Herz - zu sehen auf Youtube (einfach mit der Suchfunktion danach suchen)
Und Mai Think X (Kanal) hat jetzt gerade aktuell ein Video zu den Kipppunkten.
Wissenschaft weiss nicht alles, aber es wird stetig geforscht und gemessen.
Es ist einfach absurd, sich nicht daran zu orientieren - wir haben sonst nichts, das uns weiterhilft. Und wegschauen hilft schon gar nicht...
robbingwood0815
Thautzeuleu21 Danke!
Die einzige Panikmache weit&breit: 100'000e Wissenschaftler*Innen weltweit hätten allesamt oberkorrupte Absichten, versteckte Auftraggeber und dero mehr:
(Wenn die Saudis Konferenz-dokus fälschen, ists hingegen ganz okay, nidwor â sind ja pro Ãl?)
Sie forschen ganz einfach weiter, um präzisere Vorhersage-Modelle (Klima-Modelle SIND äusserst komplex) zu erstellen.
Kipppunkte sind eine wissenschaftliche Realität â No way back!