USAOberster US-Mediziner für Krebs-Warnhinweise auf Alkohol-Getränken
SDA
3.1.2025 - 19:33
Der oberste US-Mediziner, Vivek Murthy, warnt: Alkoholkonsum sei in den USA für rund 100'000 Krebserkrankungen und 20'000 Krebstote jährlich verantwortlich. (Archivbild)
Keystone
Der oberste US-Mediziner hat die Einführung von Krebs-Warnhinweisen auf alkoholischen Getränken gefordert. Alkohol sei eine «anerkannte, vermeidbare Ursache für Krebs», erklärte der oberste Sanitätsoffizier Vivek Murthy am Freitag.
Keystone-SDA
03.01.2025, 19:33
SDA
Alkoholkonsum sei in den USA für rund 100'000 Krebserkrankungen und 20'000 Krebstote jährlich verantwortlich, sagte Murthy, der als sogenannter Surgeon General den öffentlichen Gesundheitsdienst in den USA leitet. Der US-Kongress müsse daher die 1988 in den USA eingeführten Alkohol-Warnhinweise auf Getränken überarbeiten und auch auf das Krebsrisiko hinweisen.
Murthy schrieb weiter, der Zusammenhang zwischen Alkohol und Krebserkrankungen sei seit den 1980er Jahren bekannt. Die Zahl der jährlich auf Alkohol zurückzuführenden Krebstoten liege in den USA deutlich über den 13'500 Verkehrstoten im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. Dennoch wisse «die Mehrheit der Amerikaner» nicht von diesem Risiko.
Hinweis lediglich für Schwangere und Fahrer
Bislang wird in den Warnhinweisen auf in den USA verkauften alkoholischen Getränken lediglich darauf hingewiesen, dass Frauen während der Schwangerschaft keinen Alkohol konsumieren sollten und dass Alkoholkonsum die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
Alkoholkonsum erhöht das Risiko für mehrere Krebsarten wie Brust- und Darmkrebs sowie Tumore an Leber, Mund, Rachen sowie Luft- und Speiseröhre. Einer Umfrage aus dem Jahr 2019 zufolge schätzen aber nur 45 Prozent der US-Bürger Alkohol als Risikofaktor für Krebs ein – während es bei Tabak und Radioaktivität neun von zehn sind.
In seiner neuen Stellungnahme zweifelt Surgeon General Murthy zudem die bislang von US-Behörden ausgesprochenen Ernährungsrichtlinien zu alkoholischen Getränken an: In ihnen wird bislang maximal ein alkoholisches Getränk pro Tag für Frauen und höchstens zwei für Männer empfohlen. 17 Prozent der an alkoholbedingten tödlichen Krebserkrankungen verstorbenen Menschen hatten Studien zufolge aber Alkohol innerhalb dieser Richtwerte konsumiert.
Forscher: Fast die Hälfte aller Gletscher wohl verloren
Fast 50 Prozent der Gletscher auf der Erde dürften auch im günstigsten Fall bis Ende des Jahrhunderts wegen der Klimaerwärmung verschwunden sein.
06.01.2023
Seltenes Naturphänomen: So entsteht ein Sonnenhalo am Himmel
Ein Ring in Regenbogenfarben um sie Sonne: Das ist ein Sonnenhalo. Dieses Phänomen ist selten und wirkt sehr magisch. Wie ein Halo am Himmel entstehen kann und wo er vorkommt, erfährst du im Video.
04.07.2025
Skandal oder Trend: Was hat der Bikini mit Atomtests zu tun?
Eine neue Studie zeigt, dass sich jede dritte Frau in Europa in Badekleid unwohl fühlt. Das Tragen des Bikinis galt seit 1946 als Skandal. Doch die Schweizerin Ursula Andress änderte das. Kennst du die Bikini-Geschichte?
27.06.2025
Forscher: Fast die Hälfte aller Gletscher wohl verloren
Seltenes Naturphänomen: So entsteht ein Sonnenhalo am Himmel
Skandal oder Trend: Was hat der Bikini mit Atomtests zu tun?