Raumfahrt«Perseverance» sendet erstes Foto vom Mars
AFP
19.2.2021 - 12:47
«Perseverance» – ein Blick auf den Mars.
Bild:Nasa
Nach siebenmonatiger Reise durchs All und komplikationslosen «sieben Minuten des Schreckens» ist der Mars-Rover «Perseverance» sanft auf dem Roten Planeten gelandet.
«Landung bestätigt», sagte Operationsleiterin Swati Mohan am Donnerstagabend (MEZ), im Kontrollzentrum im kalifornischen Pasadena brach riesiger Jubel aus. US-Präsident Joe Biden sprach von einer «historischen» Landung und beglückwünschte die Nasa.
Bereits kurz nach der Landung wurde ein erstes von «Perseverance» aufgenommenes Schwarz-Weiss-Foto von der Mars-Oberfläche veröffentlicht. Die Wissenschaftler hofften, relativ schnell weitere Fotos, Videos und eventuell die ersten jemals auf dem Mars aufgenommenen Töne zu erhalten.
Der Rover war rund sieben Minuten vor seiner Landung mit einer Geschwindigkeit von rund 20'000 Kilometern pro Stunde in die Atmosphäre des Roten Planeten eingedrungen. Dann öffnete sich ein Landefallschirm, das Hitzeschild wurde abgestossen, und Raketentriebwerke bremsten die Geschwindigkeit massiv ab.
In der letzten Phase des Landemanövers wurde der Rover aus einer Höhe von etwa 20 Metern von einer Art Kran mit Kabeln im Krater Jezero abgesetzt. Die Kranstruktur löste sich dann von dem Rover, um ihre eigene Landung auf dem Planeten zu vollführen.
Zurbuchen vergisst vor Freude Social Distancing
Wegen des hochkomplizierten Landemanövers hatte die Nasa im Vorfeld von «sieben Minuten des Schreckens» gesprochen. Die Erleichterung und Freude über die geglückte Landung war so gross, dass der Schweizer Nasa-Forschungsdirektor Thomas Zurbuchen laut eigenem Eingeständnis alle Corona-Auflagen ignorierte und seine Kollegen umarmte. «Wir sind auf einem schönen flachen Fleck» gelandet, berichtete sein für das Landungsmanöver zuständiger Kollege Allen Chen.
Biden bezeichnete die gelungene Landung als Beweis für die Kraft der Wissenschaft und der «amerikanischen Genialität». Dank dieser Fähigkeiten liege «nichts jenseits des Bereichs des Möglichen», schrieb der Präsident im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Der im Juli von der Erde gestartete Rover soll auf dem Mars mehrere Jahre lang nach Spuren von früherem mikrobiellen Leben suchen. Der etwa eine Tonne schwere Rover von der Grösse eines SUV verfügt über einen zwei Meter langen Roboterarm sowie 19 Kameras und zwei Mikrofone. Ausserdem bringt «Perseverance» den ultraleichten Mini-Helikopter «Ingenuity» auf den Mars, der als erstes Fluggerät auf einem fremden Planeten fliegen soll.
«Perseverance» (Beharrlichkeit) ist der fünfte Rover, der auf den Mars gebracht wurde. Alle wurden von den USA gebaut, der bislang letzte – «Curiosity» – ist immer noch im Einsatz.
Mission dauert viele Jahre
Der Jezero-Krater mit einem Durchmesser von 45 Kilometern befindet sich auf der Nordhalbkugel des Mars. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dort vor rund 3,5 Milliarden Jahren ein Fluss in einen See mündete.
Nach Worten des Nasa-Wissenschaftlers Ken Farley hatte der Mars damals «eine starke Atmosphäre, er hatte Seen und Flüsse auf seiner Oberfläche, und er hatte bewohnbare Lebensräume, in denen Organismen, von denen wir heute auf der Erde wissen, haben gedeihen können.»
Der Mars ist der einzige bekannte Planet, auf dem es solche Bedingungen gab. «Mars 2020» ist die erste Mission mit dem ausdrücklichem Ziel, Beweise zu finden, dass auf dem Mars einst Leben existierte. Rund 2,4 Milliarden Dollar gibt die Nasa dafür aus.
Mehrere Jahre lang soll der Rover am früheren Mündungsdelta des Flusses im Jezero-Krater, am früheren Seeufer entlang und zum Schluss am Kraterrand Gesteins- und Bodenproben sammeln, die zur Analyse auf die Erde gebracht werden sollen.
Bis dahin dauert es aber eine Weile: Die gesammelten Proben könnten nach jetzigen Planungen bei einer geplanten gemeinsamen Mission von Nasa und der europäischen Weltraumagentur ESA in den 2030er Jahren zur Erde gebracht werden.
WHO fordert von China mehr Informationen zu Atemwegserkrankungen
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat China um nähere Informationen über die gemeldeten Häufungen von Lungenentzündungen bei Kindern gebeten. Dies sei eine «Routinekontrolle», teilte das WHO-Büro in China am Donnerstag mit. Am Mittwoch hatte die Organisation mitgeteilt, dass Experten von einer Häufung von nicht-diagnostizierten Lungenentzündungen bei Kindern in Nordchina berichtet hätten.
23.11.2023
Von Sportplatz bis Kosmetik: EU verbietet Mikroplastik
Von Sportplatz bis Kosmetik: Mikroplastik steckt in vielen Produkten. Häufig landet es im Meer und in Tieren. Nun wird der Verkauf und Einsatz in verschiedensten Bereichen in der Europäischen Union schrittweise verboten.
Das Verbot betrifft demnach beispielsweise Granulatmaterial auf Sportanlagen, Kosmetika wie Peelings oder Glitter, ebenso Spielzeug und Pflanzenschutzmittel.
29.09.2023
231123_BlackFriday_Umfrage
WHO fordert von China mehr Informationen zu Atemwegserkrankungen
Von Sportplatz bis Kosmetik: EU verbietet Mikroplastik