Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Bodenacker-Fähre Aare-Fähre bei Muri stellt wegen Hochwasserschäden kurz Betrieb ein

Die beliebte Bodenacker-Fähre über die Aare bei Muri bei Bern fährt zwischen dem 21. und voraussichtlich dem 25. Februar nicht. Grund dafür sind Bauarbeiten wegen Schäden, welche das Hochwasser vom vergangenen Sommer verursacht hat.
Wie die Gemeinde Muri am Freitag mitteilte, hat das Hochwasser die Aaresohle im Bereich der Anlegestellen der Fähre abgesenkt. Die Anlegestellen wurden unterspült. Zudem ist die Uferböschung teilweise erodiert. Deshalb muss die Böschung mit Blocksteinen und Kies stabilisiert werden.
Die Arbeiten werden mit schweren Baumaschinen ausgeführt. Das bedingt die Betriebseinstellung der Fähre, welche das Muriger Ufer der Aare mit dem Kehrsatzer Ufer verbindet.
Weitere Arbeiten an Aare
Die Gemeinde Muri beseitigt Ende Februar zudem zwischen Aarebad und Augutbrücke eine Verklausung durch Baustämme an der Aare. Die Arbeiten dauern ein bis zwei Tage und führen eventuell zu Behinderungen auf dem beliebten Trampelpfad zwischen Aarebad und Augutbrücke.
sr, sda