AutobahnenAuf der Berner Stadtautobahn wird wieder gebaut
hn, sda
16.2.2022 - 09:27
Zwischen Muri und Bern-Wankdorf soll der Pannenstreifen zu Stosszeiten als Fahrstreifen umgenutzt werden können. Dazu braucht es Bauarbeiten, die auch 2022 fortgeführt werden.
Keystone
Die Hauptarbeiten zur Umnutzung des Pannenstreifens auf der A6 zwischen Muri und Bern-Wankdorf starten in die nächste Bausaison. Ab Ende Februar wird der Verkehr schrittweise neu geführt.
hn, sda
16.2.2022 - 09:27
Dafür wird jeweils nachts unter der Woche von 20 Uhr bis 5.30 Uhr gearbeitet, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) am Mittwoch mitteilte.
Ausserdem muss während einer Nacht die Ausfahrt vom Wankdorf her sowie die Einfahrt in Richtung Spiez gesperrt werden. Das genaue Datum hängt vom Arbeitsfortschritt ab und kann deshalb noch nicht genau benannt werden.
Die Arbeiten zur Verkehrsumstellung starten in der Nacht von Montag, 21. Februar auf Dienstag, 22. Februar 2022 und dauern rund drei Wochen.
Entschärfung bis zum Bau des «Bypasses»
Der Autobahnabschnitt Wankdorf-Muri ist regelmässig überlastet. Mit einem «Bypass Bern-Ost» soll dereinst Abhilfe geschaffen werden. Doch bis es soweit ist, dürfte es noch Jahre dauern. Um die Situation bis dahin zu entschärfen, soll der Pannenstreifen umgenutzt werden. Das bedeutet, dass Fahrzeuge den Pannenstreifen zu Spitzenzeiten als Fahrstreifen nutzen können.
Zusätzliche Lärmschutzwände und ein lärmmildernder Strassenbelag sollen die Massnahme verträglicher gestalten. Auch der Pannenstreifen selber muss für die stärkere Belastung fit gemacht werden.
Hauptarbeiten von März bis November
Nach Vorarbeiten finden die eigentlichen Hauptarbeiten von März bis November 2022 statt. Bis Mitte 2023 werden noch Belagsarbeiten, Fertigstellungsarbeiten im Ostring und die Vorbereitung der Inbetriebnahme durchgeführt.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.