Innerhalb des Kantons Bern ist der Berner Jura am stärksten vom Coronavirus betroffen. Dies zeigen die Fallzahlen der letzten zehn Tage – nach Verwaltungskreisen ausgewertet – die der Kanton Bern am Mittwoch publizierte.
Der Berner Jura verzeichnet die mit Abstand stärkste Zunahme der Fallzahlen, schreibt das Kantonale Führungsorgan. In diesem Verwaltungskreis haben sich bis 5. April 156 der knapp 54'000 im Berner Jura wohnhaften Personen mit dem Coronavirus angesteckt.
Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner hochgerechnet ergibt dies eine Fallzahl von 290 Personen. Zum Vergleich: Im Kantonsdurchschnitt liegt diese Zahl bei 109 Fällen (auf 100'000 Einwohner), im Schweizer Durchschnitt bei 261.
Die zweit- und dritthöchste Ansteckungsrate weisen die Regionen Obersimmental-Saanen (187/100'000) und Biel (154/100'000) auf. Vergleichsweise tiefe Ansteckungsraten registrierte der Kanton in den Kreisen Oberaargau (55/100'000) und Emmental (64/100'000).
Mobiler Testbus neu im Berner Jura
Weshalb diese Unterschiede so gross sind, analysieren die Behörden derzeit, wie es weiter hiess. Um die hauptsächlich betroffenen Pflegeheime bei der Bewältigung zu unterstützen, würden verstärkte Testmöglichkeiten abgeklärt. Ein erster Schritt ist die Verlegung des mobilen Testbus vom Expo-Gelände in Bern in den Berner Jura.
Getestet werden sollen primär die Bewohnerinnen und Bewohner von Altersheimen sowie das betreffende Betreuungs- und Pflegepersonal.
Letzten Freitag wurde ein Covid-19-Ausbruch in einem Pflegeheim im Berner Jura bekannt. Demnach hatten sich 20 Bewohnerinnen und Bewohner sowie neun Angestellte mit dem Coronavirus angesteckt.
Zurück zur Startseite