BernBerner Sportvereinen mangelt es an Freiwilligen
miab, sda
19.12.2024 - 14:21
Die Berner Sportvereine sind zwar in einer stabilen Situation, beklagen aber fehlende Freiwillige und unzureichende Infrastruktur. (Symbolbild)
Keystone
Viele Berner Sportvereine haben Mühe, Freiwillige zu rekrutieren und leiden unter unzureichender Sportinfrastruktur. Das geht aus einer Studie hervor, die der Kanton am Donnerstag veröffentlicht hat.
Keystone-SDA, miab, sda
19.12.2024, 14:21
SDA
Für mehr als die Hälfte der Vereine stellt es demnach ein mindestens mittleres Problem dar, Ehrenamtliche zu rekrutieren. Ausserdem seien aktuelle Funktionsträger oft überlastet.
Weitere Herausforderungen gibt es im Bereich der Infrastruktur, wie der Mitteilung des Kantons zu entnehmen ist. Zwar sei die Mehrheit der Vereine mit den Sportanlagen zufrieden, für knapp ein Viertel seien sie jedoch zu klein oder entsprächen den gewünschten Anforderungen nicht.
Am meisten mit Infrastrukturproblemen zu kämpfen haben Fussballvereine und Unihockeyclubs, so die Studie. Nahezu zwei Drittel von ihnen fordern grössere Anlagen. Auch grosse Vereine und jene in städtischen Gebieten seien überdurchschnittlich von der Problematik betroffen.
Insgesamt befinden sich die Berner Sportvereine laut Studie jedoch in einer stabilen Situation: Trotz Pandemie verzeichnen sie seit 2016 stabile Mitgliederzahlen. Insbesondere Vereine mit dem Schwerpunkt im Jugendsport melden positive Trends, wie es in der Mitteilung hiess.
Im Kanton Bern gibt es insgesamt 2600 Sportvereine, was 14 Prozent aller Schweizer Vereine entspricht. Hochgerechnet sind rund 290'000 Bernerinnen und Berner in einem Sportverein aktiv. Die Studie basiert auf Rückmeldungen von 996 Vereinen und wurde vom Schweizer Sportobservatorium durchgeführt.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen