- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Bern
Bieler Bevölkerung stimmt im September über Sporthallenprojekt ab
hn, sda
16.6.2022 - 12:05

Die Bielerinnen und Bieler können sich im September an der Urne zu einem Multisporthallenprojekt in Bözingen äussern. Der Hallenkomplex soll Klettern, Inlinehockey, Turnen und Schulsport unter einem Dach vereinen.
Der Stadtrat behandelt das Geschäft Ende Juni. Die Volksabstimmung ist für den 25. September 2022 vorgesehen. Die Halle soll 2025 in Betrieb gehen.
Realisiert wird das Projekt von der Stadt Biel gemeinsam mit Partnern aus den verschiedenen Sportbereichen, Schweizer Alpen Club (SAC), dem Berner Turnzentrum (TZB) und dem in Biel verankerten Inlinehockey. Für das Projekt sind total 26,6 Millionen Franken veranschlagt. Rund 4,5 Millionen Franken sollen der Nationale Sportfonds und Swisslos beisteuern.
Erstellt wird eine Holzkonstruktion in nachhhaltiger Bauweise, wie die Stadtbehörden am Donnerstag mitteilten. Das Gebäude teilt sich in drei Teile auf mit dazugehörigen Garderoben und Sanitäranlagen. Damit können alle drei Hallen gleichzeitig genutzt werden, ohne dass sich die einzelnen Nutzenden während den Trainings oder des Turnierbetriebs in die Quere kommen.
hn, sda